MindManager Makro erhöht Customizing-Möglichkeiten

Alzenau, 21. Juli 2016 – Mindjet-Kunden profitieren von der Funktionsvielfalt in MindManager, die unter anderem auch die einfache Einbindung von Makros erlaubt. So stellt Mindjet seinen VIP-Kunden jetzt ein sogenanntes „Cloning-Makro“ zur Verfügung, um damit noch stärker die individuellen Anforderungen in verschiedenen Anwendungsbereichen adressieren zu können. „Ein wesentlicher Vorteil von MindManager ist von Anfang an […]

MindManager: Integration in die Microsoft-Welt

Alzenau, 21. Juni 2016 – Das integrative Zusammenspiel von MindManager mit den verschiedenen Office-Lösungen von Microsoft sorgt auf Anwenderseite für mehr Produktivität: Sie profitieren von der weitreichenden Verknüpfung zwischen der Mindmapping- und der Office-Welt, weil das Mapformat wie ein zentrales Arbeitscockpit funktioniert, das unterschiedliche Quellen und Systeme übersichtlich miteinander verbindet. Die meisten Menschen benötigen für […]

Kick it with MindManager – der etwas andere EM-Spielplan

Alzenau, 1. Juni 2016 – Rechtzeitig zum Start der EM in Frankreich gibt es in diesem Jahr von Mindjet ein besonderes Highlight: den EM-Spielplan im übersichtlichen Mapformat. Mit diesem können sich alle Fußballfans und EM-Begeisterte optimal auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten und die Ergebnisse festhalten. Die EM-Map sorgt für den nötigen Überblick und enthält zahlreiche […]

MindManager erfüllt allerhöchste Ansprüche an das Qualitätsmanagement

Alzenau, 19.5. 2016 – Vitzfedern ist ein Paradebeispiel für den deutschen Mittelstand: 1908 mit dem Unternehmenszweck der Produktion von Schlossfedern gegründet, fertigt das Unternehmen auch über 100 Jahre danach noch Federn. Zum Portfolio gehören heute außerdem Stanz- und Biegeteile, die von 270 Mitarbeitern hergestellt und vermarktet werden. Zu den Kunden von Vitzfedern zählen weltweit Unternehmen […]

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Alzenau/Frankfurt a.M., 19.4.2016 – Projekte in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielen Aspekten vom Projektmanagement in Unternehmen. Zu den Besonderheiten zählen beispielsweise hochkomplexe Entscheidungsstrukturen und festgelegte Rahmenbedingungen hinsichtlich Vergabe-, Dienst- oder Haushaltsrecht. Hinzu kommen Unterschiede in den Zielsystemen: So geht es in öffentlichen Einrichtungen eben nicht nur um Wirtschaftlichkeit, sondern häufig auch um schwer […]