Bundesweiter Start-up-Wettbewerb am 17.05.2022 in der Messe Frankfurt
2. Gründer-Pitch beim DIGITAL FUTUREcongress in Frankfurt a.M. – Bewerbungsschluss ist der 10.04.2022
2. Gründer-Pitch beim DIGITAL FUTUREcongress in Frankfurt a.M. – Bewerbungsschluss ist der 10.04.2022
Soester Softwarehaus beeindruckt mit außergewöhnlichem Wachstum
Global DIGITAL FUTUREcongress – Die virtuelle Kongressmesse für internationales Wachstum und Digitalisierung am 07.04.2022
2. Gründer-Pitch beim DIGITAL FUTUREcongress in Frankfurt a.M. – Bewerbungsschluss ist der 28.02.2022
Gemeinsam mit Dr. Schulte-Beckhausen & Bühs Rechtsanwälte, einer Kanzlei im Insolvenzwesen, hat das Bonner Softwarehaus die Abläufe in der Kanzlei digitalisiert und in die Cloud verlegt.
Bonn, 15.12.2021 "Digitalisierung im Mittelstand ist ein weites Feld", beginnt BusinessCode CEO Martin Schulze, "dies liegt u. a. daran, dass der Begriff Mittelstand sehr weit gefasst ist und die Prozesse in den Unternehmen sehr unterschiedlich sind."
Deshalb freut sich d
Neues Mitglied im Industrie 4.0-Verein entwickelt und erprobt neue Lösungen für die Konnektivität von hochflexiblen Produktionsanlagen
Fachmesse ermöglicht Unternehmen in der Region den Austauschüber Digitalisierung
Prozessverlagerung der lokalen Exceldaten ins Web
Wer kennt die Problematik bei der Digitalisierung nicht? Wie bekommt man die Excel Kalkulation in die Cloud, sodass Mitarbeiter/Geschäftspartner/Kunden ebenfalls auf die Dateien zugreifen können? Gar nicht! Weil Excelkalkulationen aus unserer Sicht nichts in der Cloud zu suchen haben. Weder auf Googlesheets, noch auf sonstigen Online-Sheet-Lösungen oder SaaS-Diensten.
In Cloudsystemen werden die Daten oft auch mit Verstoß g
Thomas Reisinger verstärkt Sales-Team
Die größte Online-Kongressmesse unter dem Motto"Mittelstand trifft Digitalisierung" bot Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten für UserInnen sowie Technologie-Profis