Karlsruhe – Der weltweite gesicherte und personifizierte Zugriff auf Unternehmensdaten oder Webshoplösungen, bei denen die Daten in Echtzeit mit dem ERP-System ausgetauscht werden, all das ist mit der abas-Business-Software möglich und basiert auf der im mittelständischen ERP-Markt einzigartigen integrierten Verbindung von ERP- und eBusiness-Technologie. Die hieraus resultierenden Möglichkeiten für Prozessoptimierungen in Unternehmen, wurden am vergangenen Freitag beim a
Berlin, 17. Juni 2009 — Knapp ein Jahr nach ihrer Gründung schließt die Beko Käuferportal GmbH die zweite Finanzierungsrunde erfolgreich ab und geht eine strategische Partnerschaft mit der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ein. Die Kooperation umfasst ein Investment im mittleren sechsstelligen Bereich sowie ein umfangreiches Mediabudget, das gezielt im nordwestdeutschen Raum eingesetzt werden soll.
Mit der Implementierung eines unternehmensweiten Intranet auf der Basis der Content Management Lösung Cabacos CMS, verbessert die Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH die interne Verteilung von Informationen und optimiert das unternehmenseigene Qualitätsmanagementsystem.
Die Regensburger INSYS Microelectronics GmbH, Spezialist für industrielle Datenkommunikation und TÜV-zertifiziertes Mitglied des VDMA, macht ihre Abläufe fit für die Zukunft: Das schnell wachsende Unternehmen beauftragte die Alpha Business Solutions AG mit der Einführung der integrierten ERP-Komplettlösung proALPHA für 48 concurrent User, um die Geschäftsprozesse transparent und übergreifend abzubilden. De
Die ALPHA Business Solutions AG wächst in Nordrhein-Westfalen: Bis zum April hat das Kaiserslauterer Systemhaus die meisten Kunden des langjährigen proALPHA Partners Seidl Informationssysteme GmbH (SIG) in Kaarst bei Düsseldorf übernommen. Die Alpha Business Solutions betreut dadurch nun deutlich mehr als 300 proALPHA Kunden im In- und Ausland. Die Seidl Informationssysteme GmbH konzentriert sich künftig auf den Bereich Business Intelligence.
78 Prozent der SAP-Kunden sind mittelständische Betriebe. Dabei hat der Walldorfer Software-Konzern 40 Prozent seiner Mittelstandskunden erst in den vergangenen beiden Jahren dazu gewonnen. Und der Zielgruppe gehört weiterhin ein besonderes Augenmerk – wie Hans-Peter Klaey betont.
Auftragsrückgang, Kurzarbeit, Insolvenzen! Die ganze Welt ist betroffen von der Wirtschaftskrise. Auch in Deutschland kursieren Tag für Tag neue Hiobsbotschaften in der Presse. Vor allem Mittelstandsunternehmen sind von der Krise schwer getroffen worden. Lediglich jedes zehnte mittelständische Unternehmen verbucht noch Gewinne, das ergab eine Studie der Wirtschaftsauskunft Creditreform. Das statistische Bundesamt gab zudem bekannt, dass im Monat April alleine 2781 Unternehmen in D
Die Softwarelösungen der IBS AG für das Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management verschlanken Prozesse und sorgen für Transparenz und Struktur in der Wertschöpfungskette
Susensoftware öffnet SAP die Tür zu neuen Abnehmern
Aachen, 03.04.2009 – Erfolg im Mittelstand ist für viele ein wichtiges Ziel, auch für SAP. In Zeiten der Wirtschaftskrise scheinen mittelständische Unternehmen dank langfristiger Denk- und Handelsweise stabiler aufgestellt zu sein. Doch Mittelständler sind oftmals eher zurückhaltend bei der Einführung SAP. Stille Software von susensoftware kann dabei helfen, die Einführung von SAP-Produkten in mitte