Siemens Enterprise Communications und Steeb planen Lösungen zusammenzuführen

München / Abstatt / Hannover, 04.03.2008: Der SAP-Partner Steeb Anwendungssysteme GmbH will seinen Kunden im Mittelstand auch Unified-Communications-Funktionalitäten anbieten. Dafür wollen Steeb und Siemens Enterprise Communications den Siemens OpenScape Unified Communications Server und OpenScale Services mit SAP Mittelstandslösungen verknüpfen. Diese Kooperation gaben die beiden Unternehmen auf der CeBIT bekannt.

Business ByDesign von SAP hat im Mittelstand schon Neugier erzeugt

(Schwetzingen, 22.01.2008) Die neue SAP-Lösung „Business ByDesign“ hat bereits Teile des Mittelstands neugierig gemacht. Ein Drittel der Betriebe erachtet es nach einer Erhebung von meetbiz-Research im Auftrag des Business-Portals Solutionsparc.com als lohnenswert, sich mit ihr zu beschäftigen. Die meisten der über 400 befragten Mittelstandsunternehmen (41 Prozent) haben allerdings noch keinerlei Einschätzung zu diesem Thema, während jeder vierte Betrieb gegenwärtig

QSynchronization

Outlook Synchronisation – Kommunizieren Sie zu jeder Zeit an jedem Ort; Microsoft Office Outlook 97 bis 2007.

Microsoft Outlook im mobilen Einsatz – Synchronisieren Sie die Outlook Daten Ihres Notebooks mit Ihren zentralen Workstations, Home PC, Exchange und Windows Server, OLfolders, oder anderen Netzwerklösungen welche auf Outlook basieren.

Spitzenleistungen des deutschen Mittelstands dank exzellenter IT-Lösungen

Abstatt / Fulda, 20.09.2007: Der deutsche Mittelstand ist mittelfristig der Gewinner der Globalisierung. Deutsche Unternehmen sind Weltklasse im operativen Management im Allgemeinen und bei Fertigungsprozessen im Besonderen. Diese Spitzenleistungen können nur mit modernen IT-Lösungen erzielt werden. Dies war das Ergebnis des 20. Mittelstandsforums der Steeb Anwendungssysteme GmbH.

Steeb erweitert Paketlösung für Business Intelligence

Abstatt, 17.09.2007: Der führende SAP-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH hat die Paketlösung Steeb Fix BI (Business Intelligence) weiterentwickelt. Neu sind die Portalintegration sowie Funktionen für das Broadcasting. Dadurch können mittelständische SAP-Anwender Berichte und Reports automatisch erstellen, verteilen und graphisch darstellen. Die neue Version von Steeb Fix BI wird auf dem am 18. und 19. September 2007 in Fulda veranstalteten Steeb Mittelstan

Spyware, Trojaner & Co.: Workshop für unternehmerische IT-Sicherheit

Am Mittwoch, den 24. Oktober 2007 (von 9:00 bis 12:00 Uhr), bieten die IT-Experten der Teninger HWI Network Security e. K. einen informativen und kostenfreien Workshop rund ums Thema IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen. Im Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen erfahren IT-Leiter und Sicherheitsbeauftragte, welche akuten Gefahren ihren Netzwerken durch Trojaner, Mal- oder Spyware drohen. Zudem werden effiziente Lösungswege aufgezeigt, um den stetig wachsenden Bedrohungen zu b