Top Image Systems meldet Patent für“Intelligent Mobile Document Delivery App“an
Neues Patent bildet die Grundlage für eine Reihe von mobilen Produkten wie MobiCheck, MobiPay und MobiCloud
Neues Patent bildet die Grundlage für eine Reihe von mobilen Produkten wie MobiCheck, MobiPay und MobiCloud
Sulzbach an der Murr, den 18.08.2010 L-mobile präsentiert mit dem L-mobile device guard eine Garantieerweiterung für Geräte der Firma M3 Mobile. Der device guard überzeugt durch eine schnelle und kompetente Reparatur der M3 Mobile rugged PDAs.
Seit Anfang Juli ist das L-mobile CRM iPad, als erste und bislang einzige native Customer Relationship Management Applikation für das iPad, auf dem Markt erhältlich: Nach dem erfolgreichen CRM-App für das iPhone folgt jetzt das L-mobile CRM iPad.
Die PULSA GmbH stellt das leistungsstarke MDE-Gerät MC9090 von Motorola vor
Innovative Technologie im neuen PDA Elf von Datalogic
Mobile Datenerfassung: Wireless PDA inklusive Barcodescanner
Zeitdaten aus der Fertigung sind die Basis der Kalkulation beim baden-württembergischen Industriezulieferer,
Zimmer GmbH. Zeit-, Betriebs- und Maschinendatenerfassung
sowie das papierlose Antragswesen
und die Personaleinsatzplanung werden über eine
einzige Software erfasst und verarbeitet.
TEC-IT stellt die neue Version der mobilen Datenerfassungssoftware TWedgeCE für Windows CE, Windows Mobile und Pocket PC vor.
Die PULSA GmbH erweitert ihr Sortiment mit dem MDE aus der MC3100-Serie von Motorola.
ePocket Solutions, Hersteller von Handyman – der bekannten mobilen Lösung für Serviceorganisationen mit Technikern im Außendienst – verfügt nun neben den Standardschnittstellen zu Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Microsoft Dynamics AX (Axapta) auch über eine Standardschnittstelle zum Mittelstands ERP-System SAP Business One.
Entwickelt wurde die SAP Business One Standardschnittstelle für die mobile Lösung Handyman von den Spezialisten des Dortmunder SAP