Handy am Steuer
Was ist erlaubt – und was nicht?
Was ist erlaubt – und was nicht?
Jedes Jahr müssen in Deutschland mehr als 105.000 Kraftfahrer ihre Fahreignung mit der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) nachweisen. Bei dieser im Volksmund "Idiotentest" genannten Prüfung geht es für die Betroffenen um weit mehr, als nur den Führerschein: Negative berufliche, soziale und wirtschaftliche Folgen sind mit dem Fahrerlaubnisverlust verbunden. Jetzt naht Hilfe: Die erste Lernsoftware zur zielorientierten Vorbereitung nimmt der berüchtig