Am Dienstag war ein großer Tag für S. Rescher vom Onlinenachrichten-Portal Nachrichten-Muenchen.de. Heute durfte er endlich die aus seiner Spendenaktion zusammengekommenen Spielsachen persönlich in der Abteilung 3 des Haunerschen Kinderspitals in München übergeben.
Ein umfassendes Technologieverständnis und eine branchenübergreifende Erfahrung sind für die Bindig Media Group eine hervorragendes Merkmal ihrer Lösungen für Unternehmen aus dem Mittelstand. Pflichtenheft und Lastenheft sind für den ein oder anderen IT-Support lästige Pflichten, machen jedoch eine gute Arbeit einer administrativen, ordnungsgewohnten Unterstützung aus.
Wartungsvereinbarungen und Service im Notfall werden durch ein flexibles Team mit weiten
Mit Sicherheit punkten! Wie das funktioniert zeigt fun communications mit seinem vor kurzem erfolgreich gestarteten Portal www.webcard-loyalty.com auf der Internet World 2008 in München.
Die [m]zentrale launcht neuen und innovativen online Shop für Schmuck, Uhren und Accessoires mit Onlineshop-System Magento. Eine Vielzahl von Anpassungen und Weiterentwicklungen vereinfachen nicht nur die Suche und Bedienbarkeit, sondern steigern auch das Shoppingerlebnis für den Kunden. Auch die Benutzerfreundlichkeit für den Shopbetreiber wurde durch individuelle Erweiterungen vereinfacht.
Der Online-Gewerbeimmobilienspezialist Immopro24 wird ab sofort mit einem neuen Produkt noch lokaler. Durch die Zurverfügungstellung von insgesamt 15 Gewerbeimmobilien-Stadtblogs in Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden, dringt das Gewerbeimmobilienportal weiter in die wichtigsten Städte Deutschlands vor.
Kommenden Freitag, den 29. August, findet zum ersten Mal das TYPO3camp Munich statt. Nach dem Erfolg des ersten TYPO3camps im März 2008 in Hamburg treffen sich auch in der bayerischen Landeshauptstadt TYPO3-Entwickler und Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ein Wochenende mit Vortragsveranstaltungen bzw. Sessions sowie einer Party im Stil der Web 2.0 BarCamps.