Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) bildet seit September 2023 die zentrale Rechtsgrundlage für den Schutz personenbezogener Daten in der Schweiz. Ziel ist es, die Privatsphäre von Einzelpersonen und die Integrität ihrer Daten zu gewährleisten – unabhängig davon, ob der Sitz eines Unternehmens in der Schweiz liegt oder nicht. Mit der Revision erfolgte eine deutliche Annäherung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wobei das Schweizer Datensch
Nürnberg und München, 13. Mai 2019 – Cloud Biometrie Anbieter BioID kündigte heute die Integration des BioID Web Service (BWS) durch den Softwareentwickler TESIS SYSware an. Die deutsche Firma TESIS vertreibt eine webbasierte Software as a Service (SaaS) Lösung für Self-Service Passwortmanagement. Gerade in Konzernen hat automatisierte und hochsichere Passwortverwaltung eine große Bedeutung. Aus diesem […]
Nürnberg und München, Deutschland – 13. Mai 2019 – Cloud Biometrie Anbieter BioID kündigte heute die Integration des BioID Web Service (BWS) durch den Softwareentwickler TESIS SYSware an. Die deutsche Firma TESIS vertreibt eine webbasierte Software as a Service (SaaS) Lösung für Self-Service Passwortmanagement. Gerade in Konzernen hat automatisierte und hochsichere Passwortverwaltung eine große Bedeutung. […]
Weiterstadt, 03. Mai 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, stellt Kunden und Journalisten ab sofort einen umfangreichen Newsroom zur Verfügung. Interessenten erhalten so einen stets aktuellen Überblick über alle News rund um das Unternehmen. „Wir möchten einen möglichst transparenten Informationsaustausch zwischen KeyIdentity, Journalisten, Kunden, […]
Weiterstadt, 16. April 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity-und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, unterstützt alle deutschen Initiativen für das digitale Identitätsmanagement. Ziel der nationalen Initiativen ist es, Internetnutzern den Umgang mit ihren digitalen Identitäten und Daten zu erleichtern und sicherer zu machen – und zwar auf Basis der deutschen […]
Weiterstadt, 24. Oktober 2017 – KeyIdentity gehört zu den Finalisten bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs). Die hochkarätig besetzte Jury aus unabhängigen Sicherheitsexperten hat den Anbieter der Open-Source-basierten Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) LinOTP unter die Top 3 in der Kategorie „Herausragende Informationssicherheit“ gewählt. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung bei den OSPAs und sind […]
Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal des Unternehmens anmelden. LinOTP von KeyIdentity löst damit die bisherige Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Basis einer SMS-Lösung ab. Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden. […]
Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden. Flexible Auswahl von Authentifizierungs-Token LinOTP von KeyIdentity bietet thyssenkrupp eine extrem hohe Flexibilität beim Einsatz unterschiedlicher MFA-Token und Service-Anbindungen. Der Zugang zum HR-Portal ist damit effizient und sicher zugleich: Mitarbeiter von thyssenkrupp […]
Ladenburg, 25. April 2017 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. hat ein neues Mitglied: Mit der KeyIdentity GmbH ist ein Spezialist für sichere Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA) dem Expertennetzwerk beigetreten. Das deutsche Unternehmen ist Hauptentwickler der Open Source-Lösung LinOTP. Dadurch können Hintertüren ausgeschlossen und Fehler schnell behoben werden. KeyIdentity ist ein Hersteller von MFA-Lösungen der […]