„Reply AI Music Contest“: Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben

„Reply AI Music Contest“: Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben

Reply, ein international tätiges Unternehmen, das mit Künstlicher Intelligenz (KI) zukunftsweisende Geschäftsmodelle entwickelt, präsentiert die Gewinnerin der ersten Ausgabe des "Reply AI Music Contest". Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit dem "Kappa FuturFestival" ins Leben gerufen wurde, richtete sich an kreative Köpfe weltweit, die neue Wege erkunden, Musik, visuelle Kunst und KI-Technologien in innovativen Live-Performances zu verbinden.

D

FENIX360 Social-Media-App geht in den USA vor dem offiziellen Start aufgrund überwältigender Nachfrage live

FENIX360 Social-Media-App geht in den USA vor dem offiziellen Start aufgrund überwältigender Nachfrage live

Nach erfolgreichen Teststarts in Asien beschleunigt FENIX360 seinen globalen Rollout, unterstützt durch eine Kapitalerhöhung von 40 Mio. USD in den USA

FENIX360, die bahnbrechende künstlerzentrierte Social-Media-Plattform, ist ab sofort im US-App Store verfügbar – noch vor dem geplanten offiziellen Start später in diesem Jahr. Die Entscheidung, die App vorzeitig zugänglich zu machen, wurde durch die überwältigende Nachfrage von Künstlern und Fans get

„Cotton Eye Joe“ – Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

„Cotton Eye Joe“ – Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

"Cotton Eye Joe" inspiriert das virale Event Gedagedigedagedago und katapultiert Rednex an die Spitze der weltweit am meisten gehörten Künstler.

"Cotton Eye Joe", der Party-Klassiker von Rednex, steht im Mittelpunkt eines beeindruckenden neuen Weltrekords. Das auf diesem Song basierende virale Event Gedagedigedagedago hat in nur 26 Tagen die rekordverdächtige Zahl von drei Milliarden Aufrufen erreicht. Das ist 28-mal mehr als das führende Musikvideo auf Y

Musicstart: Neuer Blockchain-basierter Dienst zum Schutz von Werken, der Urhebern einen guten Start ins Musikgeschäft ermöglicht

In einer Zeit, in der die Musikbranche beispiellose Veränderungen in Bezug auf Nutzung und Vertriebsmethoden erlebt, setzt Sacem mit seinem innovativen Ansatz technologische Möglichkeiten konsequent in die Praxis um, um seine Mitglieder besser zu betreuen. Über seine Tochtergesellschaft URights lanciert Sacem heute Musicstart, einen Dienst, der es allen Autoren oder Komponisten, auch Anfängern, ermöglicht, innerhalb weniger Minuten einen Nachweis der Urheberschaft ihre

1 2 3 25