4 tecture auf den TechDays vom 29.02. – 1.03. 2016 in Baden CH
Thema: Der DevOps Kreislauf?Moderne Source Code Verwaltung und Package Management mit VSTS und TFS
Thema: Der DevOps Kreislauf?Moderne Source Code Verwaltung und Package Management mit VSTS und TFS
Cashback by Bonuszahlung.net ist nett!
Im Oktober 2014 wurde SNet Software gegründet. SNet Software hat sich auf Microsoft Technologien Spezialisiert wie VBA Programmierung, Entwicklung von Excel Tabellen, Entwicklung von Datenbanken und Entwicklung von Anwendungen in C++, C#, ASP.NET.
Unternehmen mit Microsoft-Servern können auf ein leistungsstarkes CMS für ihre Weblösung zugreifen – dieses heißt Umbraco.
contentXXL, einer der führenden Hersteller von CMS Systemen für Microsoft Server, hat ein neues Partnerprogramm gestartet. Ziel des neuen Partnerprogramms ist es, die Umsetzung von Webprojekten mit dem contentXXL asp.net CMS für Partner aus den Bereichen Webdesign, Hosting und Online-Marketing noch attraktiver zu gestalten. Hierfür wurde ein neues Modell mit attraktiven Revenue-Share und zahlreichen weiteren Vorteilen entwickelt.
Die generic.de software technologies AG mit Sitz in der TechnologieRegion Karlsruhe realisierte gemeinsam mit Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung mit Hauptsitz in Mannheim sowie weiteren internationalen Standorten, erfolgreich Großprojekte für die Automobilindustrie und die Bankbranche.
EPI-USE Labs schließt mit KWP Kümmel, Wiedmann + Partner eine strategische Vertriebspartnerschaft für die SAP HCM Reporting-Lösung Query Manager.
EPI-USE® gehört zu den größten und erfahrens
Bei einem täglichen Versandvolumen von über 100 Paketen, ergeben sich durch das neue DPD Modul signifikante Vorteile bei der Versandgeschwindigkeit und der Kundenzufriedenheit.
Mit der neuesten Generation "KONTOR R4" des bekannten Warenwirtschaftssystems, wird die Realisierung von unternehmensspezifischen Programmanpassungen so einfach wie noch nie zuvor.
Volle Integration in die Visual Studio Design-Umgebung – Zugriff auf beliebige SAP-Objekteüber LINQ-Abfragen