Veränderungen im Softwaremarkt – die Gewinner sind die Kunden
Das Internet, neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle verändern den Softwaremarkt. Für die Kunden gibt es günstige Preise, ausgefallene Produkte und neue Möglichkeiten.
Das Internet, neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle verändern den Softwaremarkt. Für die Kunden gibt es günstige Preise, ausgefallene Produkte und neue Möglichkeiten.
Als besonderes Dankeschön für treue Newsletter-Abonnenten verlost Lernfeuer Digital am Freitag, den 5. Februar 2010, drei Telefon-Coachings. Die Gewinner erhalten von Dr. Regine Becher jeweils ein einstündiges telefonisches Coaching zur Verbesserung ihres Online-Auftritts und ihrer Marketing-Maßnahmen im Internet. An der Verlosung teil nehmen alle Leser, die zum Zeitpunkt der Verlosung aktive Newsletter-Abonnenten sind.
Lernfeuer Digital bietet ein auf Trainer, Berater und
w3work ergänzt die Versandlösung mailingwork um eine weitere innovative Funktion. In Zusammenarbeit mit dem Sprachtechnologie-Experten Linguatec wurde der Leistungsumfang um eine Newsletter-Vorlesefunktion erweitert. Versender erzielen mit Ihren Aussendungen so mehr Reichweite und Aufmerksamkeit.
Transact beauftragte designbetrieb mit der Entwicklung eines stringenten Cororate Design für sein Unternehmen.
Hierbei galt es, einige bestehende Logos sowie Stilelemente grafisch zu vereinheitlichen und anschließend nahtlosin ein völlig neues grafisches Gesamtkonzept zu überführen.
Service für Spezialversender erhöht Produktaktualität und spart Kosten
Das Fotoshooting für das neue Verkaufsmaterial ist nach 17 Uhr, am nächsten Abend soll aber bereits der Kunden-Newsletter mit professionellen Bildern verschickt werden. Wenn der Fanartikel-Versender Rock´n´Shop schnell und günstig hochwertige Bilder für seinen Internetshop benötigt, dann nutzt er den Ecommerce-Workflow von w&co MediaServices.
Wieder einmal ist es soweit – das LLynch-Entwicklerteam der NMMN hat zum Ende des Jahres 2009 noch einmal zugeschlagen.
Wattwil. Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen im Word und führen ihre Kontakte und Adressen in einem Excel Dokument. Dabei bietet der Markt voll integrierte Tools bereits zu minimalen Initialkosten, dank derer neuen Internet-Technologie und Art der Softwarenutzung ein erheblicher Effizienzgewinn erzielt werden kann.
Das ersehnte Release der neuen Version von LLynch endion ASP ist geschafft.
Wattwil. Das junge ostschweizer Unternehmen iBROWS aus Wattwil hat eine kostengünstige Business Software entwickelt, die sich dank der hoher Verfügbarkeit, neuer Technologie und einem bedürfnisgerechten Geschäftsmodell ideal für Sartups eignet.
Im Oktober feiert postina.net fünfjähriges Jubiläum. Die Agentur für E-Mail und Online Marketing wurde am 1. Oktober 2004 als Startup gegründet und genießt heute einen exzellenten Ruf in der Branche.
Im Jubiläumsmonat Oktober sparen Neukunden die Einrichtungsgebühr, Bestandskunden werden 50 Euro auf den Versand gut geschrieben. Pünktlich zum Jubiläum geht außerdem die neue Webpräsenz unter www.postina.net online.