Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!

BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen medizinischen Notfall – doch die Notrufnummer ist nicht erreichbar. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich mühsam zur nächsten Einsatzstelle zu schleppen, weil weder Internet noch Telefon funktionieren.
Was wie ein dystopisches Szenario klingt, war am 23. Juli 2025 für zahlreiche Menschen in Luxemburg bittere Realität.
Das Telekommunikationsnetz von Post Luxemburg war gestört – zeitweise war das gesamte Land betroffen. In
Mit Strategie zur NIS2-Compliance: Wie Organisationen Fristen einhalten und Sicherheitslücken schließen
Innovation in der Sicherheit: Das Notfallmeldesystem der InstantHelp GmbH startet im Rahmen eines Pilotprojekts mit der TÜV Rheinland Akademie am ersten Standort in Berlin.
Spezialist für Unternehmensresilienz empfiehlt Notfallkoffer als Teil des Notfallmanagements für Unternehmer beim Ausfall durch z. B. Krankheit
Pattensen den, 16.12.2021: Weihnachten 2021, und das Corona Virus hat die Welt weiterhin im Griff. Das Virus mutiert, passt sich an veränderte Bedingungen an und wird resistenter. Zahlreiche Lieferketten sind bereits unter den ersten Corona-Wellen zusammengebrochen, andere drohen zusammen zu brechen. Alle Branchen sind vom Virus betroffen, einige, wie die Logistikbranche, besonders schwer. Die Unternehmen und ihre Angestellten operieren länderübergreifend und müssen unterschi
Die Ostertag DeTeWe hat angesichts der Corona-Krise sein für solche Fälle vorbereitetes Notfallmanagement aktiviert – und zwar bereits am 2. März 2020. Hierzu gehört vor allem ein mehrstufiger Notfallplan, der einen speziellen Epidemie- und Pandemie Plan beinhaltet. Marcus Hänsel, Sprecher der Geschäftsführung der Ostertag DeTeWe, erklärt zu den Vorkehrungen: „Seit Anfang März läuft bei uns […]
Ein Ausfall Ihrer IT-Infrastruktur stellt in Zeiten der Digitalisierung einen betriebswirtschaftlichen Notfall dar. Nahezu sämtliche Abteilungen sind von IT-Prozessen betroffen. Schadhafte Technik kann das Tagesgeschäft zum Erliegen bringen. Ein IT-Notfallhandbuch gemäß der BSI-Standards trägt dazu bei den IT-Grundschutz zu gewähren. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Dokumentation der Prozesse. Als Handlungsleitfaden enthält ein Notfallhandbuch Lösungsansätze […]
Störungen der Betriebsabläufe durch den Ausfall der IT können gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der stetig wachsenden Vernetzung in Handel und Industrie unkalkulierbare betriebswirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Immer mehr Unternehmen suchen daher die IT- und Datensicherheit in externen Rechenzentren, um den wachsenden Anforderungen und Kosten Herr zu werden und sich gleichzeitig gegen Ausfallrisiken […]