Cadolzburg, den 25. Oktober 2013: Die Stimmen rund um die PRISM-Affäre klingen nicht ab. Aktuell berichtete der Guardian (http://www.theguardian.com/world/2013/sep/05/nsa-gchq-encryption-codes-security) , dass nicht nur die NSA, sondern auch der englische Geheimdienst seit über zehn Jahren Internetdaten im großen Stil sammelt. Zudem investiert die NSA viel Budget um Methoden zu entwickeln, welche das Sammelsurium von Informationen entschlüsseln. Dabei stellt sich die Frage:
CenterTools Software GmbH verzeichnet großes Interesse an Cloud-Sicherheit und sicherer Festplattenverschlüsselung bei der diesjährigen Security-Messe.
?Der Vorstoß der Telekom geht in die richtige Richtung. Nicht nur politisch, sondern auch von technischer Seite müssen wir darüber nachdenken, wie wir uns gegen Spionage und Datenmissbrauch schützen.
Am Stand der CenterTools Software GmbH präsentiert Security-Experte Gunnar Porada zweimal täglich einen Cold Boot Attack auf eine Bitlocker-verschlüsselte Festplatte (8.-10. Oktober 2013, Stand 12.0-408). Eine Lösung für die einfache und sichere Verschlüsselung von Festplatten ist die Endpoint-Security-Software DriveLock.
Der NSA-Skandal wird in den Medien zwar seit Wochen heftig kommentiert, aber der Hype verstellt eher den Blick auf ein grundsätzliches, tiefer gehendes technisches Problem – auf die Achilles-Ferse jeglicher Internetkommunikation unter dem Aspekt unerwünschter Ausspähung. Das ist die Server basierte Abwicklung der Datenströme bei nahezu allen kommerziellen und kostenfreien Anbietern entsprechender Software oder Dienstleistungen. Server sind ein Einfalltor für Geheimdiens
IS-FOX Encrypt verschlüsselt E-Mails in Microsoft Outlook in einer Zip Datei und sendet das Passwort per SMS. Kompliziertes Austauschen und Merken der Passwörter entfällt.
Die Sicherheit von Unternehmensdaten rückt seit dem Bekanntwerden der Abhörreichweite der NSA wieder mehr in den Vordergrund. Was Unternehmen jetzt beachten sollten.
München, 21. August 2013 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), der führende Anbieter von Echtzeit Operational Intelligence Software, kündigt ein besonderes Highlight an: Auf der vierten weltweiten Konferenz der Splunk-Anwender wird Prescott Winter, Managing Director bei der Chertoff Group und ehemaliger CIO und CTO bei der National Security Agency (NSA), gemeinsam mit Splunk-CMO Steve Sommer die Keynote zum Thema Sicherheit halten. Unter dem Titel „How Big Data is Transforming Security“ g
Große Anbieter von Webmailern werben aufgrund des aktuellen Abhörskandals rund um NSA und BND jetzt mit einer neuen Form verschlüsselter E-Mails. Die dabei verwendete SSL-Technologie ist jedoch bei guten Hostern bereits seit Jahren Standard. Und spätestens beim transatlantischen Austausch von Informationen ist die neu beworbene E-Mail-Sicherheit aus Deutschland passé. Eine wirkungsvolle und einfach handhabbare Alternative bietet hingegen das Start Up Unternehmen Evolu