Wiesbaden, 6. August 2013 – Der Mobilfunkanbieter BASE Company ("BASE") und Tech Mahindra haben einen Fünfjahresvertrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des BASE-Netzwerks in Belgien vereinbart. Mit diesem Übereinkommen erweitert BASE seine Partnerschaft mit Tech Mahindra und baut einen hocheffizienten Netzwerkbetrieb, bei dem der Partner nicht nur für das Netzwerk, sondern auch für die IT verantwortlich ist.
Wiesbaden, 30. Juli 2013 – Tech Mahindra Limited, ein Anbieter vernetzter Lösungen für eine vernetzte Welt, hat UBS Fund Services Luxembourg (UBS FSL) als ersten Nutzer für ihre brandneue Plattform Tech Mahindra Managed Data Services (MDS) gewinnen können. Die Dienstleistung ist konzipiert für Asset Manager, Vermögensverwalter, Investmentbanken und Administratoren. Der Vertrag umfasst einen Zeitraum von fünf Jahren.
Wiesbaden, 29. Juli 2013 – Tech Mahindra Limited, ein internationaler Fachanbieter vernetzter Lösungen für eine vernetzte Welt, wurde als "Best Sell With for Customer Success in Manufacturing" auf der kürzlich stattgefundenen PegaWORLD 2013 ausgezeichnet.
Die Pegasystems Partner Excellence Awards würdigen Partnerunternehmen für eine geschickte Nutzung von Pega-Angeboten, um außergewöhnlichen Kundenerfolg zu erzielen. Mit Pegasystems zusammenarbeiten
Wiesbaden, 19. Juni 2013 – Mahindra Satyam, internationaler Beratungsdienstleister, IT- und Engineering Service-Provider, schließt eine Partnerschaft mit CollabNet, einem führenden Anbieter von Enterprise Cloud Development (ECD). Zusammen wollen sie Produkte für ECD, agile Prozesse und DevOps in der Cloud entwickeln und anbieten. Mahindra Satyam und Tech Mahindra werden gemeinsam als Mahindra IT die Vereinbarung mit CollabNet eingehen.
Offshoring ist aus der modernen Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken, da die wirtschaftlichen Anforderungen sowohl Projektgeschäft als auch Produktentwicklung sehr stark beeinflussen und auch der Fachkräftemangel bedeutet gewisse Herausforderungen für die Team-Skalierung. Nearshoring gewinnt letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit und Verbreitung, da es einige Risiken der Offshoring-Entwicklung minimieren kann, wie z.B. Zeitverschiebung, kulturelle Unterschiede, lange Flugzei