Die Oemeta Chemische Werke GmbH entwickelt und liefert seit fast 100 Jahren Industrieschmierstoffe für die Bearbeitung von Metall, Glas und Keramik. Im Bereich der wassermischbaren Kühlschmierstoffe gehört Oemeta zu den Technologie-Führern. Zu den Erfindungen des Unternehmens gehören der Zweikomponentenkühlschmierstoff und das Multifunktionsöl. Beides wird in der Automobil- und metallbearbeitenden Industrie eingesetzt. Oemeta verfügt &uum
Optimale Darstellung auch für hochauflösende Displays/Verbesserte Suche erhöht Verweildauer/Paid Content-Angebot überarbeitet
Ludwigsburg, 25. April 2013. „Metered Paywall“, neue Suche und Facebook-Login: Die ipunkt Business Solutions OHG hat für die Website der Allgemeinen Bäcker Zeitung (ABZ) nicht nur das Design den gestiegenen technischen Anforderungen der Endgeräte angepasst. Eine mehrstufige Bezahlschranke ermöglicht jetzt auch neuen Online-Lesern d
Hamburg, 25. September 2012 – Die UMP Utesch Media Processing GmbH lädt für den 14. November 2012, um 10 Uhr, zum Marketing- und Publishing-Workshop in Hamburg in den historischen Speicherboden, Hafencity, ein. Marketingverantwortliche aus Unternehmen aller Branchen sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen "Social Media" und "Web-to-Print" bzw. "Web-to-Publish" zu verschaffen.
Hamburg, 30.08.2012 – Die UMP Utesch Media Processing GmbH präsentiert ein neues Modul ihres Medienproduktionssystems CODIN®. Es eignet sich hervorragend für dezentral strukturierte Unternehmen, die ihren Niederlassungen Marketingmaterialien, wie Flyer, Aufkleber, Broschüren etc., zur Individualisierung zur Verfügung stellen möchten.
Hamburg, 04.07.2012: Die UMP Utesch Media Processing GmbH konnte mit dem Medienproduktionssystem CODIN® das Unternehmen D&B Deutschland als neuen Kunden gewinnen. D&B Deutschland ist ein Unternehmen der Bisnode Gruppe und gehört zum weltweiten D&B Netzwerk, dem führenden Anbieter für Wirtschaftsinformationen und Firmenbewertungen.
Einheitliche Nutzerpools erleichtern Ausbau des Onlineangebotes und ermöglichen Zielgruppenanalyse/Persönliche Daten nur gegen Mehrwert
Ludwigsburg (28. Dezember 2011). Newsletter, Leserforum, Abonnentenbereich, Serviceangebote: Die getrennte Registrierung bei vielen Online-Portalen von Zeitungen und Zeitschriften schreckt nicht nur Leser ab, sondern erschwert Verlagen zudem die Leserverwaltung. "Verlage verschenken hier viel Potential", sagt Bastian Rang, Geschäftsf&u
Informationen müssen aufbereitet werden/Gewinnung von Lesern/Refinanzierung durch "metered paywall"
Ludwigsburg (21.Dezember 2011). Besonders Fachverlage verfügen oft über wertvolle Daten aus Studien, Umfragen und Erhebungen. Nach Meinung der Ludwigsburger ipunkt Business Solutions OHG muss es Fachverlagen gelingen, vorhandene Informationen nutzwertig aufzubereiten und kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen. "Der Wert dieser Daten liegt in ihrer Tiefe. Viele