Home-Banking ist für viele Kriminelle ein besonderes Wagnis. Hier werden bemerkenswerte Verschleierungs- und Tarnoptionen jeglicher Art genutzt, um an die Informationen der Nutzer zu kommen. Auch der bereits bekannte Trojaner „ZeuS“ nutzt spezielle Techniken, um unbemerkt Daten auszuspionieren und weiterzugeben. „ZeuS“ wird daher auch tatsächlich von den meisten gratis Virenscannern nicht erkannt oder wahrgenommen.
Noch immer fürchten 28 Prozent der Internetnutzer, dass ihre Bankdaten beim Homebanking nicht sicher sind – so ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Mit optischen Generatoren sichert REINER SCT die TAN-Erstellung ab.
Die Deutsche Telekom AG präsentiert das Telekom Banking (T-Banking) für das iPhone und den iPod Touch. Das von der fun communications GmbH in Kooperation mit der M-Way Solutions GmbH entwickelte T-Banking für das iPhone ist ab sofort für alle Kunden der Deutschen Telekom kostenlos im App Store verfügbar. Das Angebot ist bankenunabhängig und bringt das erfolgreiche und beliebte T-Online Banking der Telekom auf das iPhone und den iPod Touch.