Beawear aus Konstanz öffnet seine innovative Größenempfehlungslösung für Kunden weltweit

Das StartUp Beawear hat nach jahrelanger Entwicklungszeit seine bahnbrechende Scanlösung nun für Online-Shops weltweit verfügbar gemacht.
Das StartUp Beawear hat nach jahrelanger Entwicklungszeit seine bahnbrechende Scanlösung nun für Online-Shops weltweit verfügbar gemacht.
Mit 49 Prozent der Angriffe im Einzelhandel ist EMEA mittlerweile die am häufigsten betroffene Region und übertrifft Nordamerika mit 42 Prozent; Deutschland liegt mit über 3,1 Milliarden Angriffen an
Reklamieren als sinnvoller Jahresvorsatz
Kein Live-Shopping Event mehr verpassen
Live-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Während eines Live Streams können Kunden, die von einem Moderator gezeigten Produkte direkt über Produkt-Buttons in den Warenkorb legen, dem Moderator über eine Chat-Funktion Fragen stellen und sich während der Show miteinander austauschen und Schnäppchen jagen. Dabei ist es jedoch schwer, alle Shopping-Termine im Blick zu halten.
liveshopping.today als Progra
Was Käufer bei der Schnäppchenjagd beachten sollten
Vor einem Jahr startete Craft Exchange als Deutschlands erste Online-Plattform für regionale Getränkehersteller mit 21 Manufakturen und insgesamt 200 Getränken. Vor allem nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat das Portal einen überproportionalen Anstieg von Produzentenanfragen verzeichnet und kommt heute auf 80 Manufakturen. Insgesamt umfasst das Angebot des Portals, das kleinen Produzenten zu mehr Sichtbarkeit verhelfen will, […]
„Während der Produktion und beim Transport Ihres Einkaufs werden Treibhausgase freigesetzt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die gleiche Menge an Treibhausgas kompensiert wird und nicht in die Atmosphäre gelangt. Damit ist Ihr Einkauf letztendlich klimaneutral „, sagt Milo de Vries, Gründer von CO2ok. Das Start-up aus Utrecht setzt sich für eine nachhaltige Welt und […]
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ? Gilt die Annahmeverweigerung einer Bestellung als Widerruf ? Warum akzeptieren einige Händler keine Abholung bei Bezahlung per PayPal ? Muss der Händler nicht immer zum günstigsten Preis verkaufen ? Woran erkennt man FakeShops ? Darf der Händler mich als Käufer ablehnen ? Diese und viele weitere […]
Die E-Commerce-Geschichte von Lampenwelt reicht bis ins Jahr 1999 zurück. Nach dem anfänglichen Vertrieb ausgewählter Leuchten über eBay startete im Jahr 2002 der Verkauf über die erste eigene Internet-Plattform. Bedingt durch enormes Wachstum und die zunehmende Internationalisierung, gefolgt von Firmen- und Lagervergrößerung musste sich Lampenwelt 2016 technisch und mit einem skalierbaren Konzept neu ausrichten. „In […]
Die beliebtesten Zahlungsarten der Deutschen im Check