BusinessCode bekennt sich zu europäischer Technologie – Mitarbeitende sprechen sich für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz aus

BusinessCode bekennt sich zu europäischer Technologie – Mitarbeitende sprechen sich für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz aus

Bonn, 16. April 2025 – Inmitten wachsender Diskussionen über digitale Souveränität und Datenschutz setzt BusinessCode ein klares Zeichen: Das Unternehmen plant, sich künftig verstärkt für den Einsatz europäischer Technologiealternativen einzusetzen, sowohl intern als auch in der öffentlichen Debatte. "In Kundengesprächen weisen wir bereits seit einiger Zeit auf europäische Alternativen hin, wenn diese vorhanden sind", beginnt Bernd Daam

PowerFolder veröffentlicht Version 21.0

PowerFolder veröffentlicht Version 21.0

Rund neun Monate nach der Versionsnummer 20 ist bei PowerFolder die nächste runde Version erschienen. Und standen im letzten Monat bei PowerFolder 20.4 noch die iOS-Nutzer ganz besonders im Mittelpunkt, zieht nun in der Version 21.0 die PowerFolder-Android-App nach: Auch hier können ab sofort Dokumente mobil erstellt und editiert werden. Hinzu kommen Bugfixes und kleinere Verbesserungen für die Server-, Client- und die iOS-Version.

PowerFolder Version 20.4 veröffentlicht

PowerFolder Version 20.4 veröffentlicht

Ab sofort kann auf die neueste PowerFolder-Version 20.4 upgedatet werden. Das lohnt sich dieses Mal ganz besonders für die iOS-Nutzer, die Dokumente nun auch mobil editieren und erstellen können. Aber auch die Server- und die Android-Version der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) wurden mit einigen lohnenswerten neuen Features und Bugfixes bedacht.