ONLYOFFICE Docs 8.2 veröffentlicht

Gemeinsame Bearbeitung von PDF-Dateien, überarbeitetes UI und bessere Performance
Gemeinsame Bearbeitung von PDF-Dateien, überarbeitetes UI und bessere Performance
Leiter des ZAP-Projekts, Simon Bennetts, Rick Mitchell und Ricardo Pereira, werden Teil des Checkmarx Teams
Nürnberg, 24. September 2024 – Der 3D-druckbare, humanoide Roboter „pib“ (printable intelligent bot) setzt neue Maßstäbe in der Open-Source-Robotik. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version bietet pib jetzt nicht nur ästhetische und funktionale Verbesserungen, sondern auch einen deutlich vereinfachten Montageprozess und fortschrittlichere Technologie. Entwickelt von der Nürnberger isento GmbH und einer wachsenden Community, stehen alle 3D-Druc
NewTec präsentiert Konformitätstests sowie Lösungen für Bahntechnik und das Train Realtime Data Protocol (TRDP)
Die Verwendung von Open Source Software hat zahlreiche Vorteile, birgt aber auch einige Risiken, wie aktuelle Ereignisse und Studien zeigen.
ONLYOFFICE veröffentlicht DocSpace 2.6 und führt eine Reihe neuer Features wie eigene Räume für die Bearbeitung von Formularen, neue LDAP-Einstellungen und eine bessere Raum- und Dateiverwaltung ein.
Open Source Pionier TypeFox ist sich sicher: Programmierbare Spielzeuge werden schon bald die Kinderzimmer revolutionieren. Die Voraussetzung dafür sind neue, leicht zugängliche Programmiersprachen.
Die auf Claris FileMaker basierende Software wird offen geliefert und kann mit FileMaker Pro an individuelle Betriebsprozesse angepasst werden.
ONLYOFFICE raumbasierte Kollaborationslösung "DocSpace" erhält ein Update auf Version 2.5 mit Features wie Anbinden von Drittanbieter-Storages, Voreinstellungen zum Einbetten und Speichermanagement.
Die gemeinsame Abstimmung zu Dokumenten im Team wird ab sofort deutlich leichter: Die offizielle ONLYOFFICE DocSpace-App für Zoom erlaubt es, direkt in Zoom-Calls Dokumente zu bearbeiten.