Berlin, 5. Februar 2025 – Die luckycloud GmbH, bewährter Anbieter für hochsichere Cloud-Lösungen, präsentiert mit „luckychat“ eine neue Open-Source-Lösung für sichere und flexible Teamkommunikation. Speziell für die Bedürfnisse moderner Unternehmen entwickelt, bietet luckychat eine intuitive Benutzeroberfläche, höchste Sicherheitsstandards und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Software ergänzt die bestehende luck
Nürnberg, 24. September 2024 – Der 3D-druckbare, humanoide Roboter „pib“ (printable intelligent bot) setzt neue Maßstäbe in der Open-Source-Robotik. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version bietet pib jetzt nicht nur ästhetische und funktionale Verbesserungen, sondern auch einen deutlich vereinfachten Montageprozess und fortschrittlichere Technologie. Entwickelt von der Nürnberger isento GmbH und einer wachsenden Community, stehen alle 3D-Druc
ONLYOFFICE veröffentlicht DocSpace 2.6 und führt eine Reihe neuer Features wie eigene Räume für die Bearbeitung von Formularen, neue LDAP-Einstellungen und eine bessere Raum- und Dateiverwaltung ein.
Open Source Pionier TypeFox ist sich sicher: Programmierbare Spielzeuge werden schon bald die Kinderzimmer revolutionieren. Die Voraussetzung dafür sind neue, leicht zugängliche Programmiersprachen.