Proxmox VE 3.4 mit ZFS Filesystem veröffentlicht

Wien – 19. Februar 2015 – Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) zum Download freigegeben. Herausragende Neuerungen sind das integrierte ZFS Filesystem, ein ZFS Storage Plug-in und Hotplug. Die neue Version basiert auf dem aktuellen Debian Wheezy 7.8 und ermöglicht neu auch NUMA-Support (engl. für Non-Uniform Memory Access).

Proxmox VE 3.3 veröffentlicht

Wien – 15. September, 2014 – Proxmox Server Solutions GmbH, Entwickler der Open-Source Virtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE), hat heute Version 3.3 veröffentlicht. Die neuen Funktionen fokussieren auf Sicherheit und umfassen die Proxmox VE Firewall und Zwei-Faktor Authentifizierung. Eine HTML5 Konsole, das ZFS Storage Plugin sowie die Touch-Oberfläche Proxmox VE Mobile erweitern den Einsatzbereich. Weiters wurden Aktualisierungen von allen Paketen durchgefüh

Proxmox VE 3.2 bringt SPICE, Ceph und Open vSwitch

Wien – 11. März 2014 – Proxmox Server Solutions GmbH, Entwickler der Open-Source Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment (VE), hat Version 3.2 zum Download freigegeben. Zu den großen Neuerungen in Proxmox VE 3.2 zählen SPICE Remote Viewer für virtuelle Server und Container (mittels „spiceterm“), das Ceph Cluster-Speichersystem und Open vSwitch. Zudem wurde auf qemu 1.7 aktualisiert, Live Backups weiter verbessert und Support für VMware pvscsi und vmxnet3 h