Oracle Audit ? Welche Tools setzt Oracle ein?

Bei einem Oracle Audit (auch Oracle License Review oder Oracle Lizenzaudit genannt) möchte Oracle die Installationen und die Nutzung der Oracle Software durch den einzelnen Kunden feststellen. Dabei kommen verschiedene Tools zum Einsatz. Dies ist zum einen das Oracle Review Lite Script. Mit diesem Script sammeln die Mitarbeiter von Oracle LMS, der Abteilung, welche das […]

Oracle Lizenzierung ? Schwachstellen mit ProView identifizieren

Nutzung und Lizenzbestand in Harmonie zu bringen ist das Ziel der CIOs und ihrer Lizenzmanager. Doch zeigt die Praxis, dass dies nur selten gelingt und wenn der Zustand einmal erreicht wird, ist dieser nicht von Dauer. Gerade bei Oracle Software ist Compliance aufgrund der sehr komplizierten Oracle Lizenzregeln nur schwer zu erreichen. Zudem werden CIOs […]

Friendly Oracle Audit ? reale Simulation mit automatisierter Datenauslese

Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit genannt) und Oracle True Ups haben es in sich. Aufgrund der komplizierten Lizenzbedingungen führen die von Oracle per Brief verschickten Oracle Audit-Ankündigungen immer wieder zur Gänsehaut bei CIOs und Lizenzmanagern. Obwohl man glaubt die Lizenzen und Systeme gut im Griff zu haben, werden Kunden immer wieder von großen Nachlizenzierungsforderungen überrascht. […]

ProLicense auf SAM Forum 2015

Auch in diesem Jahr sind die Spezialisten für Oracle Lizenzierung der ProLicense GmbH wieder zu Gast auf dem SAM Forum des Toolherstellers amando. Das Event für Software Asset Management und Lizenzmanagement findet zum dritten Mal in Lindau statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des Server-Lizenzmanagement. Gerade in Bezug auf den Hersteller […]