Die Fellow Consulting AG veröffentlicht CRM Gadget ² Go – den Offline Client für Oracle CRM On Demand

München, März 2010 – Software as a Service (SaaS) ist eines der großen Trendthemen der IT. Software wird nicht mehr nur installiert, sondern als Dienst über das Internet angeboten. Rechenleistung wird nicht mehr als Hardware gekauft, sondern in der „Cloud“ bereitgestellt und per Internet bedarfsgerecht bezogen. Das spart vor allem Infrastruktur – und Administrationskosten. Gerade der CRM Bereich ist einer der ersten Bereiche der voll auf SaaS setzt. Mit Oracle CRM On Demand

Projektmanagement Lösung Clarizen behauptet sich gegen den Wettbewerb

Infotech Enterprises GmbH, Vertriebspartner von Clarizen, dem Hersteller der gleichnamigen Projektmanagement Lösung, hat bekannt gegeben, dass sich Clarizen trotz namhafter Wettbewerber wie Microsoft Project und Oracle, immer mehr im Markt etabliert. Weltweit sind bereits hunderte von Lizenzen im Einsatz mit stark steigender Tendenz – die Wachstumsrate beträgt seit letztem Jahr 400 Prozent.

Die Alternative zu herkömmlichen Projektmanagement Lösungen
Clarizen ist eine äu

Veranstaltung: IT-Sicherheit im Unternehmen: Risiken, Lösungen, Erfahrungen

Karlsruhe, 2. Februar 2010 – Den aktuellen Stand der Dinge rund um die Themen IT-Sicherheit, Governance und Risikomanagement zeigt das Karlsruher Systemhaus Hunkler in einer Veranstaltungsreihe. Zusammen mit sealed solutions (www.sealedsolutions.com), spezialisiert auf IT-Sicherheitskonzepte für vertrauliche Unternehmensdaten, und Oracle lädt das Unternehmen am 9. März nach Stuttgart und am 11. März nach München ein. Die Besucher erwarten ausführliche Informationen

Externe Geschäftsdaten noch einfacher in Microsoft SharePoint Portale integrieren mit dem Business Data List Connector V1.5

Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, haben eine neue Version ihrer erfolgreichen Software zur besonders einfachen Integration von externen Geschäftsdaten direkt in SharePoint / WSS Listen angekündigt. Mit dem BDLC V1.5 werden weitere zusätzliche Datenquellen unterstützt. Die Datenverbindung kann in den Einstellungen der SharePoint Listen direkt im Browser sehr einfach in wenigen Minuten konfiguriert werden. Damit können wertvolle, in LOB Systemen vorhandene Date

S&F Datentechnik wird Mitglied im Oracle Partner Network

Leer, 05. November 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Networkpartner von Oracle ein weiteres Zertifikat im Hochtechnologiebereich entgegen. Neben der zertifizierten Goldpartnerschaft von Microsoft festigt S&F Datentechnik als Mitglied im Oracle Partner Network seine Stellung als zuverlässiger und kompetenter Partner in der IT-Branche.

DOAG Premiere der PRIMUS DELPHI GROUP

Die wichtigste Veranstaltung für die deutschsprachige Oracle community, die DOAG 2009 Konferenz und Ausstellung findet vom 17. bis 19. November 2009 in Nürnberg statt. Die PRIMUS Solutions AG und die Delphi Business Information Consultants GmbH treten in diesem Jahr erstmals gemeinsam als PRIMUS DELPHI GROUP auf der Deutschen Oracle Anwender Konferenz auf.