Münster, den 10.11.09 – Apple hat es mal wieder geschafft. Nach der Einführung des revolutionären I-Phones und der damit verbundenen Eroberung des Handy-Marktes scheint Apple der nächste Coup gelungen zu sein. Am 20. Oktober 2009 hat Apple die Magic Mouse veröffentlicht. Der direkte Nachfolger der Wireless Apple Mighty Mouse ist die erste Multi-Touch-Maus der Welt und begeistert mit beeindruckenden Funktionen. Die neue Maus von Apple kommt ohne klassische Maustasten aus,
Auf www.computerfrage.net gibt die Community ab sofort Rat, wie man seinen Computer wieder zum Laufen bringt und sogar gelöschte Dokumente wieder herstellen kann.
Enermax startet eine bislang einmalige Sonderaktion: Vom 1. September bis 31. Dezember 2009 erhält jeder, der ein Netzteil der High-End-Serie Revolution85+ erwirbt, zwei 12-cm-Lüfter gratis dazu. Die Abwicklung erfolgt über eine speziell eingerichtete Aktionswebsite.
Synchronisierung zwischen PC, Mac und Linux – Syncables Desktop ab Oktober flächendeckend im Handel
San Francisco, CA, (18.08.2009) — Syncables, Softwareentwickler für Content Management-, Mobility- und Synchronisierungs-Lösungen und der IT Distributor BRAUN HANDELS GmbH haben für den Vertrieb der Syncables Softwarelösungen einen Republishingvertrag vereinbart. Das Full-fillment für die BRAUN HANDELS GmbH übernimmt die Phoenix Organization ab sofort für
Die Erwägung von vernetzten Systemen kommt spätestens dann, wenn mittel- bis langfristig der Einsatz von intensiv zu nutzenden Intranetsystemen geplant ist. Mit Web-to-Host-Anwendungen kann man Daten bequem über den allseits verfügbaren Browser abrufen.
Bewegungssteuerung ist derzeit der angesagte Trend für Spielekonsolen und Nintendo ist mit seiner Wii-Konsole der Urheber. Andere haben nachgezogen: Egal ob iPhone, Handy oder Microsofts Projekt Natal: überall wird gerüttelt und geschüttelt. Nur auf dem PC sieht es mit Bewegungsteuerung noch recht mau aus. Der Ulmer Softwarehersteller S.A.D. will dies nun ändern! Mit der derzeit konkurrenzlosen YouMove-Software bringt S.A.D. dieses neuartige Bedienkonzept nun auch auf je
Immer mehr Dienstleister bieten Ihren Kunden die Möglichkeit der Hilfe über das Internet an, um die kleinen Probleme im täglichen Arbeitsalltag schnell und unkompliziert lösen zu können, ohne große Kosten und Wartezeiten zu generieren.
Nach dem Klassiker Chakra und dem ultimativen Gaming-Gehäuse Phoenix Neo bringt Enermax mit Staray ein schickes und solides Einsteigergehäuse auf den Markt. Es ist eine gelungene Anknüpfung an die konsequente Benutzerfreundlichkeit und das erstklassige Kühlkonzept der Vorgängerserien. In Sachen Design setzt Staray neue Akzente und präsentiert sich als neuer Stern am Gehäusehimmel: Der integrierte Frontlüfter der neuen Apollish-Serie sorgt für strahlen