Das Gaming-Notebook der HI-TECH Klasse

Mit dem neu auf den Markt gebrachten HALO 4 hat HI-TECH ein Notebook ins Sortiment aufgenommen, das Gamern das richtige Werkzeug für den heißen Spieleherbst bietet – es sei hier kurz auf die kommenden Veröffentlichungen von F1 2011: 23.09.2011, FIFA 12 und Pro Evo Soccer 2012: 29.09.2011, Battlefield 3: 27.10.2011 und Call of Duty: 8.11.2011 hingewiesen. Neben zwei GTX 560M hat dieses auch eine SSD als Systemplatte zu bieten. Dementsprechend kann man sich auf eine rasante Gesamtp

Unbedingt Stromausfällen vorbeugen!

Für mehrere Stunden waren am letzten Wochenende in drei Stadtteilen Hamburgs die Lichter aus. Ein simpler Kabelfehler bewirkte dieses weitreichende Ereignis mit verheerenden Folgen. Sogar Autounfälle waren aufgrund der fehlenden Ampelbeleuchtung registriert worden. Über 5000 Haushalte und mittelständische Informationsstrukturen wurden nicht mit Strom versorgt und hatten dadurch schwerwiegende Ausfälle und Serverabstürze zu verzeichnen. Jene, die hier vorab den Strom

Schadsoftware gibt sich als BKA oder Microsoft aus

Sehr viele PC-Anwender mussten in den letzten Wochen einen Schädling kennenlernen, der sich als amtliche Meldung des BKA ausgab. Dabei wird durch die Bildschirmmeldung der PC blockiert und mit einer Löschung der Daten gedroht. Es soll ein bestimmter Betrag bezahlt werden, um die Blockierung aufzuheben.

Diskonter-Gaming-PC war gestern: Hi-Tech schlägt mit dem Bluecry Revenge V3 um 998 zurück!

Hi-Tech schlägt mit dem Bluecry Revenge V3 um 998 zurück!

Linz, OÖ (30.05.2011)- Während am 30.05. ein bekannter Diskonter versucht, den High-End-PC-Spezialisten durch ein Angebot Konkurrenz zu machen, haben diese bereits auf diesen Angriff reagiert. So hat das Unternehmen Hi-Tech aus Linz, welches zu den führenden Anbietern von High-Performance Desktops, Notebooks und Workstations für Privat- und Geschäftskunden zählt, seit heute ein neues Modell im A

Gamer spielen ungestört mit AppBooster 2.0

Hamburg, 30. November 2010

Gamer haben viele Gesichter: Soldaten in „Call of Duty“, Gnome in „World of Warcraft“, Bauern im „Landwirtschafts-Simulator“. Der Spaß am ungestörten Spielen eint sie. Ihre Mitmenschen nehmen vielleicht darauf Rücksicht, der PC tut das nicht: Windows-Prozesse laufen im Hintergrund und bremsen den Rechner, Anwendungen lassen Fenster aufpoppen, die ablenken. Mit AppBooster 2.0 hat das ein Ende: Die Software aus dem Hause appsmaker deaktiviert mit einem K