Italienisches Expertennetzwerk CGN setzt auf pdfaPilot von callas

(Berlin) Das erste telematische Netzwerk Italiens mit über 20.000 Experten aus dem Finanz-, Rechts-, Steuer- und Arbeitswesen hat sich für den pdfaPilot von callas software als Lösung für die Dokumentenkonvertierung und -validierung entschieden: Damit werden die Anforderungen der Handelskammern bzgl. der Formularübertragung und -validierung in PDF/A vollständig erfüllt.

PDF/A Competence Center lädt zur vierten internationalen PDF/A-Konferenz in die „ewige Stadt“ Rom

Das PDF/A Competence Center veranstaltet in diesem Jahr seine vierte internationale PDF/A-Konferenz. Diese findet vom 29. September bis 01. Oktober 2010 in Rom statt. Sie bietet sowohl für Neueinsteiger als auch für versierte Besucher Fachvorträge von internationalen Experten, Tracks für unterschiedliche PDF/A-Schwerpunkte und Branchen sowie Workshops zum praktischen Einsatz von PDF/A. Anwender aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen liefern Einblicke in ihre Erfa

Produkt-Bundles von callas und Appligent decken zusätzliche Anforderungen bei der Konvertierung nach PDF/A ab

PDF/A allein ist nicht genug

(Berlin) Beim Erstellen von PDF/A-Dokumenten haben die Anwender häufig weitere Anforderungen als die bloße Konvertierung. Hierfür bietet callas software jetzt mehrere Produkt-Bundles aus ihrer Software pdfaPilot und den Serverapplikationen des US-amerikanischen Herstellers Appligent Document Solutions an. Damit können PDFs bei der Konvertierung z.B. auch mit einem sichtbaren Zeitstempel versehen werden, die PDF/A-Dateien lassen sich gegen sp&au

callas pdfaPilot 2.1 konvertiert Microsoft Office Dokumente nach PDF/A

Weitere Features der neuen Version: Unterstützung von PDF/A-1a, erweitertes Handling von XMP-Metadaten sowie Transparenzverflachung beim Publishing

(Berlin) callas Software hat die Funktionalität seines Flaggschiffproduktes pdfaPilot weiter ausgebaut und in die neue Version 2.1 integriert. So konvertiert die Software nun auch Dokumente, Tabellen oder Präsentationen, die mit Microsoft Office erstellt wurden, regelkonform nach PDF/A. Zusätzlich bietet der pdfaPilot neue Funkt

Ein Jahr Erfolgsgeschichte: Sparkassen setzen auf PDF/A-Archivierung mit Bechtle und LuraTech

Bereits 20 Sparkassen haben mit dem LuraDocument PDF/A Compressor Kostenvorteile erreicht

(Berlin) Bereits 20 von über 50 Instituten, die die Bechtle-Lösungen für das OSPlus Archiv der Finanz Informatik einsetzen, nutzen den LuraDocument PDF Compressor zur Komprimierung der zu archivierenden Dokumente. Dies ist das Ergebnis der seit rund einem Jahr währenden Zusammenarbeit der beiden Anbieter.
Bechtle hat mit seinem Know-how und seiner Beratungskompetenz im Sparkassen-Umfe

CeBIT: PDF/A Competence Center zeigt Wege zur sicheren Langzeitarchivierung auf

(Berlin) CeBIT-Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder umfassend über die Möglichkeiten, Entwicklungen und den Nutzen des PDF/A-Formates informieren. In der Halle 3, Standnummer D34 stehen dazu Mitglieder des PDF/A Competence Center an vier nebeneinander liegenden Arbeitssäulen zur Verfügung und beantworten Fragen zum ISO-Standard für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Zusätzlich zeigen sie aktuelle Lösungen zur sicheren Aufbewahrung von Dokum

„PDF/A kompakt“ kostenlos als PDF-Version verfügbar

(Berlin) Ab sofort ist das Buch „PDF/A kompakt – Digitale Langzeitarchivierung mit PDF“ kostenlos elektronisch verfügbar. Das 85 Seiten umfassende Werk beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den ISO-Standard für die Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten. Die Vorgaben des Standards werden detailliert und anschaulich analysiert. Das Buch bietet sowohl Lesern, die mit dem Thema wenig vertraut sind, einen guten Einstieg als auch interessante Hintergrundinformationen für den