Die inhabergeführte Haymarket Group wird ihre
Geschäfte in Deutschland künftig auf den gartenbaulichen und
floristischen Sektor konzentrieren, wo sie mit Marken wie TASPO und
gestalten&verkaufen Marktführer im Fachmedienbereich ist. Am Standort
Braunschweig investiert Haymarket in die Digitalisierung des
Fachmedienangebots für gärtnerische Produktion, Dienstleistung und
Handel. Der Standort Hamburg wird geschlossen. Die Marken kress,
Druck&Medien und (
Die Russlandkorrespondentin von ARD und WDR, Golineh
Atai, ist von der Branchenzeitschrift "medium magazin" zur
"Journalistin des Jahres 2014" gekürt worden. Die rund 80-köpfige
Jury honoriert damit Atais "herausragende Berichterstattung in der
seit über einem Jahr andauernden Debatte über die Ukraine-Krise".
In der Begründung der Jury heißt es weiter: "Der
Russland-Korrespondentin der ARD gelingt es, keine vorgefertigte
Renata Sappert übernimmt zum 1. Januar 2015
die Leitung des SWR-Studios in Koblenz. Die bisherige
Redaktionsleiterin bei SWR4 in Rheinland-Pfalz folgt Barbara
Harnischfeger, die sich im Oktober 2014 in den Ruhestand
verabschiedet hatte.
SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg: "Wir
haben mit Renata Sappert weiterhin eine gute Kennerin der Regionen im
Land, die außerdem multimediale Berufserfahrung mitbringt. Ich freue
mich, mit der Kollegin eine komp
Jede Woche kürt "Bunte" die Gewinner und
Verlierer der Woche. Im aktuellen kressreport 23.14 (ET: 12.
Dezember) verrät Chefredakteurin Patricia Riekel, 65, wer für sie aus
der Medienbranche auf das Jahr gesehen in diese Kategorien gehört.
"Verlierer sind für mich all jene, die ununterbrochen über den
Niedergang unserer Branche jammern." Sie wünscht sich mehr Optimismus
in der Branche, "denn so schlecht steht es nicht um uns, vor
Zum 5. Januar 2015 übernimmt Jonny Crowe (44) zusätzlich zu seiner
Position als Chief Digital Officer der Ringier Axel Springer Media AG
die Interimsgeschäftsführung der Grupa Onet.pl. Er folgt damit auf
Robert Bednarski (41), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch
verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Ebenfalls das Unternehmen zum 28. Februar 2015 auf eigenen Wunsch
verlassen wird Renata Morlewska-Sipior (44), Chief Financial Officer.
Neuer Ch
Die WDR mediagroup digital (WDRmg digital), ein
100-prozentiges Tochterunternehmen des Inhalte- und
Mediendienstleisters WDR mediagroup (WDRmg), erweitert ihre
Geschäftsführung. Ab 1. Januar 2015 bildet Joachim Bellinghoven (55)
gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Markus Kreisel die neue
Doppelspitze.
Mit 268 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im
Jahresschnitt ist die WDRmg digital verantwortlich für technische
Dienstleistungen wie Int
Warburg Pincus, ein weltweit führendes
Private Equity Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierung, gab
heute die Ernennung von Andrew Sukawaty zum Executive-in-Residence
("EiR") bekannt. Hr. Sukawaty, der diese Position ab Januar 2015 im
Londoner Büro des Unternehmens einnimmt, wird das Unternehmen bei der
Identifizierung und Bewertung neuer Investition in der
Telekommunikations-, Medien- und Technologiebranche in Europa und
weltweit unterstützen.
Eine Frau, die keine Ängste kennt – vor Zombies
am wenigsten: Im aktuellen "kressreport" (EVT: 28. November) erlaubt
die US-Erfolgsproduzentin Gale Anne Hurd ("Terminator",
"Aliens")Blicke hinter die Kulissen der AMC-Erfolgsserie "The Walking
Dead". Deren kontrovers diskutierte fünfte Staffel, die am 1.
Dezember auf ein Midseason-Finale zusteuert, bricht weltweit
Quotenrekorde. Mit 270.000 Zuschauern erreichte der Staffelauftakt
auf Fox den
Alexander Bommes, 38, gibt nach der "NDR
Quizshow" auch die Moderation des "Hamburg Journals" ab. Am 5.
Dezember präsentiert er zum letzten Mal die Hauptnachrichtensendung
im Norddeutschen Rundfunk (NDR). Wie er im Interview mit dem
Mediendienst kressreport (ET: 28.11.) ankündigt, will er sich von
2015 an auf drei Formate aus den Genres Sport, Quiz und Talk
konzentrieren. Seit 2008 stand Bommes beim "Hamburg Journal" vor der
Kamera. Es war die erste
Die Beta Systems Software AG verstärkt seinen
Produktbereich Data Center Intelligence (DCI) durch Boris Kemp. Der
diplomierte Informatiker (46) verantwortet als Director Product
Strategy den Ausbau und die Weiterentwicklung der Produkte für
intelligente IT-Prozesse in Rechenzentren.
Boris Kemp wird die umfassende Produktpalette im engen Dialog mit
Kunden und Partnern weiterentwickeln und auf die zukünftigen Aufgaben
in den Rechenzentren ausrichten. Beta Systems verstä