Robert Dube startet heute, am 1. Oktober 2014, als
neuer Leiter Video-on-Demand bei RTL interactive. Der 33-Jährige
folgt auf Maren Rolfes, die die Abteilung nach dem Wechsel von
Christian Nienaber als Direktor Digital zu RTL II übergangsweise
geleitet hat und neue Aufgaben in der Mediengruppe RTL Deutschland
übernehmen wird. Die Abteilung Video-on-Demand von RTL interactive
produziert für die Mediengruppe RTL Deutschland die Catch-up TV
Dienste der Free-TV-Sender unte
Zum 1. Oktober 2014 findet ein Wechsel an der
Führungsspitze des Software- und Beratungshauses PPI AG statt. Dirk
Weske übernimmt den Vorstandsposten für den Bereich Versicherungen
von Andreas Achner. Das Ziel des neuen Vorstandsmitglieds ist es, die
Marktposition der PPI AG weiter auszubauen. Achner scheidet nach
sieben Jahren aus dem Vorstand aus und wird weiterhin für PPI
operativ tätig sein.
Dirk Weske studierte Informatik an der Universität Hamburg.
A
HCL Technologies, ein führender globaler Anbieter von IT-Diensten,
hat heute die Ernennung von Matt Preschern zum leitenden
Vizepräsidenten und Chief Marketing Officer bekannt gegeben. Matt
wird alle Marketingfunktionen leiten, inklusive globales Geschäft und
strategisches Marketing, Verkaufsrealisierung und
Konzernkommunikation, um Nachfrage, Wachstum und Wertschöpfung
anzukurbeln.
AppSense, führender Anbieter von
Lösungen für Enterprise Workspace Management, gibt die Ernennung von
Jörg Kurowski zum neuen Vice President Central Europe bekannt. Ab
sofort verantwortet er die Steuerung und Organisation sämtlicher
Vertriebs- und Marketingaktivitäten des Unternehmens in der
DACH-Region.
Der diplomierte Maschinenbauer sieht seine Hauptaufgaben bei
AppSense darin, die ambitionierten Umsatzziele zu erreichen,
bestehende Kundenbeziehungen zu
Panasas
[http://www.panasas.com/], führender Anbieter von hybriden Scale-Out
NAS-Systemen im technischen/wissenschaftlichem Bereich, hat den
Branchenkenner Thomas Geissler zu seinem Vertriebsleiter für
Zentraleuropa ernannt. Herr Geissler wird in enger Zusammenarbeit
mit den Panasas-Teams für Technik und Support den Vertrieb mit
Systemhäusern in ganz Zentraleuropa vorantreiben.
Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Geschäftspartnern versetzt
Panasas in die Lage
Herbert Bockers, CEO von Dimension Data Germany, übernimmt zum 1.
Oktober 2014 die Position des Chief Operating Officers (COO) von
Dimension Data für die Region Asien-Pazifik in Singapur. Dort ist er
mit der Umsetzung der Geschäftsstrategie betraut und verantwortet die
Performance und die Profitabilität in 13 Ländern. Sein Wechsel in die
neue Funktion soll dazu beitragen, das Wachstum des Unternehmens in
der Region weiter zu forcieren, um auch hier einen entsprec
Knapp sechs Jahre nach dem Ende des "Weekend
Journals" bekommt das "Handelsblatt" wieder ein Supplement zum
Wochenende: Am 2. Oktober liegt der Wirtschaftszeitung erstmals das
"Handelsblatt Magazin" bei. Es wird allerdings zunächst nur sechsmal
pro Jahr erscheinen, im Erfolgsfall plant die Verlagsgruppe
Handelsblatt (VHB) eine monatliche Erscheinungsweise.
"Es gibt viele Themen wie Mode, Lifestyle oder Design, aber auch
Kultur, die in der tä
Gemeinsame Redaktion, getrennte Standorte: Das
Zusammenwachsen von N24 und der "Welt"-Medien unter dem Dach von Axel
Springer geht bisher nur langsam voran. Ab dem kommenden Jahr wird
zwar Chefredakteur Jan-Eric Peters die Inhalte aller Marken
verantworten, doch bis jetzt findet kaum Zusammenarbeit statt, wie
der "kressreport" (Erscheinungstermin: 19. September) in einer
Zwischenbilanz notiert.
Die Hoffnung auf einen so wichtigen gemeinsamen Standort ist
voraussicht
Guillaume Roussel und Francesca D–Angelo kommen zu Veeva Systems,
um Veeva
Network in Europa zu leiten
Veeva Systems, ein führendes Unternehmen für Cloud-basierte
Software für die Life Science Industrie, hat die Branchenveteranen
Guillaume Roussel und Francesca D–Angelo engagiert, um Veeva Network
in Europa zu leiten. Veeva Network ist eine Cloud-basierte Customer
Master Management Lösung mit wichtigen Referenzdaten,
Verwaltungsdiensten und einer Software-
ForeScout Technologies, führender Anbieter
von Lösungen für intelligente Zugangskontrolle und Security
Management für Global-2000-Unternehmen und staatliche Einrichtungen,
verstärkt seine Präsenz in Europa durch die Einstellung zusätzlicher
Mitarbeiter in Schlüsselpositionen erheblich. Dies verbessert unter
anderem die Kundenentwicklung und den Kundensupport weiter. Daneben
bietet das Unternehmen zusätzliche gestaffelte Services und Benefits,
um