Forschungsprojekt zum Recruiting in Social Media

Wie finden Unternehmen schneller passende Mitarbeiter mittels sozialer Netzwerke?

Dieser Frage widmet sich ein Projektteam der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in den nächsten drei Jahren. Ziel des Forschungsprojektes „EfficientRecruiting 2.0 – Effizientes Recruiting von Fachkräften im Web 2.0“ ist die Entwicklung einer Software, die in sozialen Netzwerken auch die persönliche Eignung von Kandidaten analysiert. Hier geht es im Gegensatz zum bisher übliche

Interne Professionalisierung durch Bewerbermanagement Software schafft klare Wettbewerbsvorteile

Im Rahmen der jährlichen Studie Recruiting Trends 2012 von Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und Frankfurt a. M. in Zusammenarbeit mit der Monster Worldwide Deutschland GmbH wurden die 1.000 größten deutschen Unternehmen zum Thema Personalgewinnung befragt. Von den 1.000 angeschriebenen Top Unternehmen Deutschlands haben 17,1 Prozent die Studienfragen ausführlich beantwortet. Die Studie enthält diesmal auch einen R&uuml