Neue Gesundheitsministerin: Versorgung pflegebedürftiger Menschen ist Kernaufgabe für Warken / bpa fordert künftige Gesundheitsministerin auf, Fokus auf pflegerische Versorgungssicherheit zu legen

Neue Gesundheitsministerin: Versorgung pflegebedürftiger Menschen ist Kernaufgabe für Warken / bpa fordert künftige Gesundheitsministerin auf, Fokus auf pflegerische Versorgungssicherheit zu legen

Die Sicherung der pflegerischen Versorgung ist die Kernaufgabe für die nächste Gesundheitsministerin. Das macht der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer, anlässlich der Verkündung der künftigen Ministerin deutlich. "Nina Warken ist eine gut vernetzte Politikerin, die wichtige Themen durchsetzen kann. Das tut der Gesundheitspolitik und vor allem der Pflege gut. Ihre zentrale Herausforderung wird sein, zehntaus

Pflegepolitscher Salon zur Bundestagswahl: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“/bpa und pflegende Angehörige fordern mehr Zutrauen in die Pflege und weniger Bürokratie

Pflegepolitscher Salon zur Bundestagswahl: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“/bpa und pflegende Angehörige fordern mehr Zutrauen in die Pflege und weniger Bürokratie

Die Pflege in Schleswig-Holstein darf nicht weiter einfach nur verwaltet werden, sondern muss endlich zukunftsfest gestaltet werden. Das zeigte deutlich der gemeinsam vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und dem Verein "wir pflegen e.V." angebotene pflegepolitische Salon mit Bundestagskandidatinnen und -kandidaten sowie Fachleuten aus der Pflege. "Die Situation der pflegenden An- und Zugehörigen, sowohl von Älteren als auch von Jugendlichen ode

Ministerin Stolz bei bpa-Fachkongress: „Wir brauchen das Engagement und die Expertise aller Akteure – die Herausforderungen in der Pflege können wir nur gemeinsam gestalten“

Ministerin Stolz bei bpa-Fachkongress: „Wir brauchen das Engagement und die Expertise aller Akteure – die Herausforderungen in der Pflege können wir nur gemeinsam gestalten“

10. Fachkongress Pflege in Bad Homburg zeigt Versorgungskrise und wirtschaftliche Auswirkungen auf

Pflegende Angehörige geraten durch die Versorgungskrise in der Pflege stark unter Druck. Das hat der 10. Fachkongress Pflege heute in Bad Homburg gezeigt. Durchschnittlich dreimal am Tag muss jede Pflegeeinrichtungen in Hessen laut einer aktuellen bpa-Erhebung die Anfrage eines pflegebedürftigen Menschen oder einer betroffenen Familie ablehnen. Die Pflege muss dann oftmals in der Familie

Versicherungsgruppe die Bayerische: Erstmals Online-BU-Risikoprüfung mit Softfair

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als
erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits(BU)-
Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des
Hamburger Softwarehauses Softfair. Versicherungsvermittler erhalten
online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und
eventuelle Zuschläge und können überdies den gesamten Antragsprozess
einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abwickeln.

"Mit