Validierung ist Chefsache
acadon AG bietet Unternehmen der Pharmabranche umfassendes Validierungspaket zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
acadon AG bietet Unternehmen der Pharmabranche umfassendes Validierungspaket zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Der Bundesverband des pharmazeutischen
Großhandels (Phagro) sieht einen deutlichen Ertragsrückgang.
Erwirtschaftete die Branche 2009 noch 172 Millionen Euro, so rechnet
sie für 2010 mit einem Ertrag kaum über 100 Millionen Euro. Mit der
Neuordnung des Arzneimittelmarkts (AMNOG) erwarten der
pharmazeutische Großhandel und die Apotheken nun weitere Rückgänge.
Auf der 6. EUROFORUM-Jahrestagung "Handel und Wandel in Apotheken"
(11. und 12. April
Ab
sofort werden Anmeldungen für die grösste e-Health-Veranstaltung des
Jahres entgegen genommen, die vom 10.-12. Mai 2011 in Budapest,
Ungarn, stattfindet (http://www.ehealthweek.org). Die ungarische
Ratspräsidentschaft, die Europäische Kommission und HIMSS Europe
laden e-Health-Interessenten aus Europa und darüber hinaus zum
mittlerweile wichtigsten Zusammentreffen von e-Health-Experten in
Europa ein.
Die Veranstaltung kommen Entscheidungsträger von
Regierungs
Kongressmesse "Hospital Build Europe",
4. bis 6. April 2011, Nürnberg
– Effizienz und Flexibilität sichern Handlungsfähigkeit –
Ressourcen als Engpassfaktor – Prozessmanagement verbessert
Organisations- und Kostenstruktur
www.hospitalbuildeurope.com
Im Zuge der Umwälzungen im Gesundheitssystem wird sich auch die
Finanzierung der Krankenhäuser verändern. Die Kliniken müssen stärker
auf Kosten-, Zeit- und Ressourceneffizienz achten,
Veeva
Systems stellte heute den Veeva iRep vor. Dabei handelt es sich um
die erste vollständige Softwarelösung für Kundenbeziehungsmanagement
(CRM) und Closed-Loop-Marketing (CLM), die eigens für das iPad
entwickelt wurde. Die neue Lösung holt das Beste aus dem iPad heraus:
Mit eleganter CRM-Funktionalität fördert sie die Effizienz, mit
dynamischer Präsentation von HTML5-Inhalten unterstützt sie die
Effektivität und mittels mobiler Internetkonnek
Nonin Medical, Inc., der
Erfinder der Finger-Pulsoximetrie und führend bei der nicht-invasiven
Überwachung physiologischer Parameter, gab heute bekannt, dass das
Onyx(R) II Model 9560 Continua(TM)-zertifizierte Bluetooth(R)
drahtlose Finger-Pulsoximeter die Microsoft(R) HealthVault(TM)
-Zertifizierung erhalten habe. Bei Microsoft HealthVault handelt es
sich um eine webbasierte Plattform der Microsoft Corporation, mit
deren Hilfe Verbraucher ihre mit Gesundheits- und Wellnessgeräte
Bluegiga
Technologies gab heute die Verfügbarkeit von eHealth-Produkten für
Medizin-, Gesundheits- und Fitnessanwendungen bekannt. Die neuen
Continua-fähigen Produkte kommen bei verschiedenenen Gesundheits-
Medizinanwendungen von Erstausrüstern und Systemintegratoren zum
Einsatz. Produkte von Bluegiga eHealth bieten einen offenen Standard,
eine leicht handhabbare Plattform zum Aufbau Bluetooth-zertifizierter
und Continua-fähiger Funksensoren und zu deren Vernetzung mit
k
Kongressmesse "Hospital Build Europe",
4. bis 6. April 2011, Nürnberg http://bit.ly/hospitalbuild2011
– Ausstellung, Kongress und Meeting-Point rund um das neue
Krankenhaus – Seit zwei Jahren erfolgreich in Dubai und Signapur –
jetzt auch in Deutschland – Söder: Nürnberg ist idealer Standort für
Hospital Build Europe 2011
Krankenhäuser sind in ihrer heutigen Form nicht mehr
zukunftsfähig. Wenn Demografie, soziale Normen und Krankheitsmuster
si
Die Entwicklung von neuen Produkten
auf dem europäischen Nahrungsmittelergänzungssektor (NEM) stockt und
Hersteller wechseln zu allgemeinen gesundheitsbezogenen Angaben, so
die jüngsten Ergebnisse von Innova Market Insights (11/2010).
Experten geben sich sicher, dass mit der neuen Frist zum Ende Juni
2011 für allgemeine Angaben und die geplanten Änderungen des
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs sowie der Verordnung über
diätische Lebensmittel die
Der ungarische Pharmakonzern Richter Gedeon gibt die
Akquisition des Schweizer Unternehmens PregLem für insgesamt rund CHF
150 Millionen in bar und erfolgsabhängigen Zusatzzahlungen von bis zu
CHF 295 Millionen bekannt. Richter ist eine führende international
tätige Pharmagruppe mit Sitz in Budapest, Ungarn. Die Schweizer
Biopharma-Gesellschaft PregLem ist auf die auf die Behandlung von
gynäkologischen Problemen und Unfruchtbarkeit im Bereich der
Reproduktionsmedizi