Die TCI Transformation Consulting International GmbH hat das neue Fokus-Team „Projects & Processes for Engineering“ gebildet. TCI hat dazu seine bestehenden Kompetenzen aus der Community für Produktdatenmanagement und aus Beratern der Projektmanagement Practice gebündelt. Dienstleistungen für den Bereich Produktentwicklung und Engineering gewinnen auf Grund der digitalen Transformation und Industrie 4.0 immer mehr an Bedeutung. Viele […]
Das Webinar am 14.6. zeigt Kriterien für eine Entscheidung in der Frage auf, wie Anwender nach Abkündigung der PDM-Lösung Productstream Professional mit ihren Produktdaten umgehen können. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht funktionale Einzelelemente – die Referenten diskutieren vielmehr über das Thema „Welchen PLM-Mehrwert können Unternehmen heute erwarten?“ und wie kann dieser realisiert werden. Inhalt des […]
CIMdata ist weltweit eine Top-Adresse, wenn es um Studien, Managementberatung und Fachveranstaltungen im PLM-Markt geht. Jetzt haben die Analysten einen neuen Report über CONTACT Software vorgestellt. Darin attestieren sie dem Unternehmen, dass er mit seinem Kundenfokus, seinem Technologie- und Produktportfolio sowie seiner Internationalisierungsstrategie hervorragend aufgestellt ist. CIMdata begleitet CONTACTs Entwicklung seit Jahren. Der aktuelle Report […]
Digitaler Fortschritt wird mit zunehmender Bedeutung zum mittel- und langfristigen Wettbewerbsfaktor. IT-Prozesse ziehen sich durch das gesamte Unternehmen, werden zum Innovationstreiber und stellen große Herausforderungen auf dem Weg zur Industrie 4.0 dar. In Weiterentwicklung der bereits erfolgreich etablierten Cloud Lösungen für die Automobil und Maschinenbauindustrie rund um den Future Engineering Workspace, nimmt acentrix nun das […]
In einer typischen Teamcenter-Architektur befinden sich die Ur-sprungsdokumente und -metadaten zunächst in der Teamcenterdatenbank. Auf einem separaten Konvertierungsserver werden sie weiterverarbeitet oder ausgegeben. Dieses soweit einfache bidirektionale Prozess-Modell erfährt in der Praxis selbst bei kleineren Unternehmen erfahrungsgemäß schnell deutliche Erweiterungswünsche. Diese betreffen beispielsweise folgende typische Szenarien: • Verschiedene Unternehmenseinheiten verfügen über eigene Teamcenterinstanzen, ein zentral […]
18. Februar 2015 – Der Hamburger Spezialist für Geschäftsprozess- und Produktlebenszyklusmanagement Lösungen (BPM & PLM) führt auf der CeBIT 2015 erstmals vor, wie Produktdaten, Projektdaten und Prozessdaten effektiv miteinander verbunden werden um das „Product Life Cycle“ Management zu ermöglichen
Der Kundentag am 16.10.2014 der Dr. Wallner Engineering GmbH bietet den Anwendern der Siemens PLM Software die Gelegenheit, sich im Schulungszentrum Schönaich mit den Experten und anderen Kunden auszutauschen. Phantastische Themen und tolle KeySpeaker haben unter dem Leitthema „Ressource ICH – zwischen technologischem Fortschritt und eigenem Können“ eine Menge zu berichten.
Die Dr. Wallner Engineering GmbH (http://drwe.de) präsentiert in diesem Jahr verschiedene interessante Fach
Im Bezug zu Industrie 4.0 gilt für das Product Lifecycle Management (PLM) wie auch für andere Systeme, dass sie am Ende gleichberechtigter Teil einer recht hierarchielosen Netzwerk-Umgebung sind.