Innovative Weiterentwicklung vom Erfinder des QR Codes: FrameQR

DENSO WAVE entwickelt QR Code mit individueller Anpassung

Nachfrage nach QR Codes mit individuellem Design steigt an. / DENSO WAVE, der Erfinder des QR Codes, hat den neuen FrameQR entwickelt. / Auch 3D-Grafiken können angezeigt werden. / Das Führen von Interessenten auf die eigene Webseite wird bestärkt. / Informationen zum QR Code und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /

Einkaufen in neuer Dimension: Digital Signage bei EDEKA Volker Klein

Einkaufen bei EDEKA Volker Klein in Hamburg hat eine neue Dimension erreicht: Digitale Monitore setzen Angebote, Produkte und Imagewerbung in Szene. Im modernen EDEKA Flagship Store erfüllt die Lösung des POS-Spezialisten NEXGEN smart instore die Ansprüche der Kunden an zeitgemäße Instore-Kommunikation. In der Region EDEKA-Nord setzt damit – neben EDEKA Meibohm – bereits der zweite Händler auf NEXGEN smart instore als Lösungspartner.

Citizen-Drucker sind Mobile POS Ready

Flexibles Drucken im Zusammenspiel von mobilen Kassen mit mobilen Druckern oder ihren jeweils stationären Pendants – mit dem Prädikat „Mobile POS Ready“ eröffnet Citizen Einzelhändlern und Gastronomen ein breites Spektrum innovativer Drucklösungen für ein besseres Kundenerlebnis.

TCPOS im tierischen Einsatz bei Hundemaxx

TCPOS hat die beiden Megastores von Hundemaxx mit der Kassenlösung TCPOS.net ausgestattet. Das Einzelhandelsunternehmen vertreibt in einem innovativen Konzept Hunde-, Katzen- und Kleintierbedarf. Die Implementierung des neuen Kassensystems erfolgte im abgestimmten Zusammenspiel zugleich mit der Einführung der Warenwirtschaft von Bison.

Im Spiel mit den Global Playern

Seit Beginn meiner Tätigkeit bei TCPOS sind inzwischen einige Jahre vergangen, und doch erstaunt es mich noch heute manchmal, wie flexibel und anpassungsfähig unsere Lösung ist. Der klassische Kassenplatz kann je nach Bedarf zu einer Zahlstelle bei der Einfahrt von Zügen in einen Bahntunnel, zum Auflader von Banknoten, zu einem Web-Service für den Empfang von Bestellungen und vieles mehr werden.

POS-520 KeyPOS: ein Chamäleon für den Point of Sale

Die POS-520 KeyPOS, als jüngste Entwicklung der 4POS AG, wird am Point of Sale der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen: als Checkout System, Standalone Kasse, Self-Checkout-Terminal sowie Infokiosk. Ein System, das sich wie ein Chamäleon der Umgebung und Anwendungsbereiche anpasst. Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert, weil alle „lebenswichtigen“ Komponenten durch Click&Slide ausgetauscht werden können. Verbaut sind Komponenten der neuesten Generation.

Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning

Das Globus-SB-Warenhaus in Koblenz bietet seinen Kunden einen neuen Service mit dem das Einkaufserlebnis verbessert wird. An jedem der beiden Eingänge stehen jeweils 50 Handscanner für das System Scan & Go zur Verfügung. Der Bezahlvorgang am Ausgang erfolgt an der Bezahlstation von AWEK. Die Integration der Software des Self-Scanning-Spezialisten Re-Vision erfolgte durch den IT-Lösungsexperten ABC Retail.

NEXGEN smart instore bündelt Kräfte der Geschäftsleitung

Marc Masurath, Geschäftsführer der NEXGEN smart instore GmbH (NEXGEN SI) fokussiert sich zukünftig noch stärker auf seine Position als Geschäftsführer der NEXGEN smart instore GmbH. Seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Nexgen Solutions GmbH, einer Tochter der Schweizer Nexgen AG, hat der Retail-Spezialist zum 1. Oktober 2014 beendet. Die Wachstumsaussichten sowie neue Projekte der auf digitale Instore-Kommunikation und Kassenlösungen am POS sp

Digitale Nutzung von Kontaktdaten erhöht Kundenzufriedenheit

Die numeo GmbH hat eine Software-Applikation (App) mit Namen CONFACT touch entwickelt und damit ihr Produktangebot konsequent weiter ausgebaut. Mit CONFACT touch können Kontaktdaten von Kunden und Interessenten digital erfasst und den jeweiligen Ansprechpartnern direkt zugeordnet werden. Darüber hinaus stehen den Mitarbeitern für die Nachbereitung verschiedene Tools zur Erstellung von Notizen oder von ToDos zur Verfügung.

Dazu Marcus Schlüter, Geschäftsführer