Geovision, Systemhaus für CAD/CAM und PPS/ERP-Lösungen, stellt auf der AMB in Stuttgart (Halle 4, Stand C02) ein neues Performance-Paket für mittelständische Fertigungsbetriebe vor. Das ERP-System BIOS2000 wurde dafür nahtlos mit der Software-Suite MESpro vereint, die alle organisatorischen Aufgaben einer modernen Fertigung unterstützt.
FLS setzt mit dem Modul „Automatische Planprüfung“ einen Standard in der Entwicklung von ereignisgesteuerten Produktionsplanungssystemen. Im Tagesgeschäft kommt es oft zu unvorhersehbaren Veränderungen oder Verzögerungen. Die Software Fekor verdeutlicht bei Veränderungen sofort die damit verbundenen Auswirkungen für den gesamten Betrieb und erstellt in Sekunden einen Alternativplan.
In diesem Jahr präsentiert die Planat GmbH ihre mehrfach ausgezeichnete ERP/PPS-Software FEPA nahezu zeitgleich auf zwei Messen und beweist, wie innovative Details von FEPA maximale Wirkung zeigen. „CeBIT-Time“ ist von 10. bis 14. März in Hannover. Dort finden die Besucher Planat an gewohnter Stelle in Halle 5 auf Stand G 18.
Von 13. bis 16. März findet in Nürnberg die Werkstätten:Messe statt, wo Planat in Halle 12.0 auf Stand 113 seine Gäste begrüßt.
Pünktlich vor der weltgrößten IT-Messe CeBIT hat der Softwarehersteller Planat seine Corporate Identity und den Internet-Auftritt komplett überarbeitet. Branchenspezifisch aufbereitete Informationen, zeitgemäße technische Basis sowie ein neues Design stellen die Eckpunkte des aktualisierten Internetauftritts dar: Auf der Homepage www.planat.de findet der Besucher schnell das Wichtigste über Planat und seine mehrfach ausgezeichnete ERP/PPS-Standardsoftware FEP
FLS gibt einen Ausblick auf Trends und Herausforderungen Entwicklungen im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) für das Jahr 2014: Die Vielfalt der Produkte steigt durch den Wandel im Konsumverhalten weiter. Unternehmen sind gefordert, Prozesse zu verbessern, um die Poolposition vor dem Wettbewerb zu sichern. Denn wer zuverlässiger und günstiger liefern kann, gewinnt, gerade bei Engpässen.
Weimar, 17. September 2013. Am Dienstag, 17.09.2013 konnten der Geschäftsführer, Prof. Dr. Wolfgang Hölzer und die Mitarbeiter der Firma ADISY sowie Vertreter des weimarwerk bürgerbündnis e.V. die Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Bundestagsabgeordnete Frau Antje Tillmann in den Geschäftsräumen der Firma als Gäste begrüßen.
Der ERP-Spezialist HS – Hamburger Software hat sein Warenwirtschaftssystem HS Auftragsbearbeitung um produktionsspezifische Funktionen erweitert. Hierzu kooperiert der Hersteller mit seinem langjährigen Vertriebspartner ALBOS Computer GmbH. Die HS Produktionslösung richtet sich an kleine bis mittlere Produktionsbetriebe.
PPS-Alternative für Mittelständler
Zahlreiche Unternehmen der Fertigungsbranche befinden sich im Dilemma: Um wettbewerbsfähig arbeiten zu können,
Die Open Source ERP-Software OpenZ, liefert mit seinem neuesten Release 02.06.74 ein Produktionsmodul für die Serienfertigung.
Schon mit dem vorigen Release wurde in OpenZ eine zeitabhängige Lagersimulation eingebaut, welche Voraussagen ermöglicht, wann welches Material wo eingeplant ist. Nun sind entscheidende Komponenten für die Produktion hinzugekommen, so das OpenZ nun immer weiter zu einem kompletten MES (Manufacturing Execution System) ausgebaut wird.
Das Softwarehaus Nissen & Velten startet im Juni 2012 den Roll-out von eNVenta ERP 3.1. Zu den Highlights des neuen Release der Unternehmenssoftware zählen vor allem neue Funktionalitäten in den Bereichen Produktionsplanung und -steuerung, Logistik, E-Commerce und Finanzwesen.