Verbesserter Beschäftigtendatenschutz

Im September 2018 ist das Verbundvorhaben „TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen“ gestartet. In dem Projekt wird ein praxistauglicher und rechtskonformer Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz entwickelt. Im Zuge der Digitalisierung werden in den Unternehmen immer mehr Daten erhoben und ausgewertet. Dieser Trend bildet die Grundlage für Prozessoptimierungen, stellt die Unternehmen […]

SAP® Customer Data Cloud: Personalisierte Marketingkampagnen steigern das Kundenvertrauen

München, 16. Mai 2018 – SAP SE lanciert mit SAP® Customer Data Cloud von Gigya die branchenweit einzige Lösung, die ein konsensbasiertes Datenmodell verwendet. Customer Data Cloud fördert vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen, indem Kunden mehr Transparenz und Kontrolle hinsichtlich ihrer persönlichen Daten erhalten. Verbraucher wollen zunehmend selbst bestimmen, wer auf welche Weise mit ihren Daten umgeht. Diesen […]

Automatisierte Sicherheit für Netzwerke und Endgeräte

(Mynewsdesk) Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat mit AutoSec ein Lösungskonzept entwickelt, das die Vorteile von Software-Defined Networking (SDN) nutzt, um vernetzte Rechner wie Laptops und Server besser abzusichern. AutoSec enthält Methoden, mit denen im Fall eines Angriffs automatisiert geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden können, z.B. indem Rechner-Konfigurationen angepasst und infizierte Computer isoliert werden. Hersteller […]

Forschungsprojekt DELTA macht Elektromobilität sicherer

(Mynewsdesk) Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Eine wichtige Voraussetzung dafür: komfortabel und sicher muss sie sein. Um E-Autos in Sachen Datensicherheit und Datenintegrität auf die Überholspur zu bringen, ist das Projekt ?Datensicherheit und Datenintegrität in der Elektromobilität beim Laden und eichrechtskonformen Abrechnen? (kurz: DELTA) gestartet. Gefördert wird das auf drei Jahre angelegte Projekt durch das […]

Volksverschlüsselung: Deutschland mailt sicher

(Mynewsdesk) Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle: Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT und die Deutsche Telekom starten am 29. Juni die Volksverschlüsselung. Sie besteht aus der vom Fraunhofer SIT entwickelten benutzerfreundlichen Software und der dazugehörigen Infrastruktur, die von der Deutschen Telekom in einem Hochsicherheitsrechenzentrum betrieben wird. Mit der Volksverschlüsselung können Windows-Nutzer die eigenen Rechner mit wenigen Klicks […]