Anwendertag zum zehnjährigen asim-Jubiläum

Gemeinsam in die Zukunft

Einen außerordentlich erfolgreichen Anwendertag verzeichnet der Unternehmensbereich asim des Druckhaus Waiblingen. Mehr als 80 Kunden aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und erlebten zwei spannende Tage im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim in der Nähe von Frankfurt. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 unterstützt asim seine Anwender im Bereich Product Information Management (PIM) und baut seine Marktposition kontinuierlich

Helmut Jäger verstärkt seit kurzem das ASIM-Vertriebsteam

Waiblingen. ASIM-Kunden und Interessierte im Raum Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erhalten mit Helmut Jäger (58) einen neuen Ansprechpartner. Als Account-Manager ist er im Postleitzahlenbereich 2, 4 und 5 künftig sowohl für die Neu-Kunden-Gewinnung verantwortlich als auch zuständig für die Kontaktpflege und Betreuung bestehender Geschäftspartner.

Konsequentes Multichannel-Marketing: Best Practice aus Handel und Versandhandel

München/Nürnberg 2010. Die Automatisierung von Marketingprozessen und die Effizienz in der Katalogproduktion Print, Online und Mobile – mit diesen Themen sprach w&co MediaServices auf den mailingtagen 2010 viele Versandhändler und Händler an. Im Kooperationsvortrag zeigte w&co-Geschäftsführer Robert Schneider anhand von praktischen Beispielen die Mehrwerte von zentraler und medienneutraler Datenhaltung auf.

crossbase und SDL TRADOS geben Technologiepartnerschaft bekannt

SDL ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich globales Informationsmanagement. SDL unterstützt Unternehmen durch die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen für die Vermittlung unternehmensspezifischer Informationen in verschiedenen Sprachen dabei, die globale Konsistenz ihrer Marke zu fördern und die Markteinführung ihrer Produkte zu beschleunigen.

Der Übersetzungsprozess ist das letzte Glied im Textworkflow innerhalb des PIM-Systems von crossbase

crossbase R4 setzt in Verbindung mit Adobe InDesign CS4 neue Maßstäbe bei der automatisierten Katalogproduktion

Das neue Release 4 von crossbase bringt im Bereich der automatisierten Medienproduktion mit Adobe InDesign CS4 einige wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Ebenso wie die anderen Applikationen der Cross-Media-Lösung, erhält auch die Printapplikation crossbase.print eine komplett neue Programmoberfläche. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Vereinfachung des Bedienkonzepts mit dem Ziel die Arbeitsabläufe weiter zu optimieren.

Performancesteigerungen durch IDM

ERNE FITTINGS setzt für den Relaunch des Webauftrittes auf das CMS crossbase.net

ERNE FITTINGS mit Sitz in Vorarlberg und Standorten in Schlins, Mürzzuschlag (beide Österreich), Lohne (Deutschland), Houston(USA) und Shanghai (China) ist der weltweit führende Hersteller von Einschweißfittingen. ERNE FITTINGS produziert Rohrbögen, T-Stücke und Reduzierungen mit Technologien der Warm- und Katformgebung, die nach Normvorschriften oder individuell nach Kundenwünschen hergestellt werden. ERNE FITTINGS besteht seit mehr als acht Jahrzehnten und b

crossbase.print mit neuen Funktionen, um komplexe Tabellenlayouts noch einfacher zu erstellen

So wie der crossbase-Layouteditor das Layout der Seite steuert bzw. den fließenden Umbruch über viele Seiten, setzt dies der crossbase-Tabelleneditor für die Produkttabelle um. Neu im Tabelleneditor ist die die Universaltabelle. Mit diesem Tabellentyp können Produkttabellen, insbesondere Kreuztabellen, durch den Anwender noch einfacher und universeller konfiguriert werden. Über die Tabellenvorschau werden die Einstellungen in der Vorschau sichtbar und können sofort