Hellseher Emanuell Charis Prophezeiungen 2022
Seine düsteren Prognosen für das Jahr 2022
Seine düsteren Prognosen für das Jahr 2022
Berlin – 25. November 2021 – Hyland, ein führender Anbieter von Content Services, hat die strategische Technologietrends formuliert, die CIOs und IT-Verantwortliche 2022 mit Blick auf ihre Content Services und Enterprise Content Management (ECM)-Strategie auf dem Schirm haben sollten:
Automatisierung wird 2022 eine Schlüsselrolle einnehmen
Automatisierungstechnologien wie Robotic Process Automation (RPA) und Intelligent Automation – mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) und Anal
Möhrendorf, 20. März 2015 – Die IT-Branche entwickelt sich rasant – und der Softwaretest-Sektor mit ihr. Worauf sollte man sich also in den kommenden Jahren einstellen? imbus hat den Futurologen und Wissenschaftsautor Dr. Bernd Flessner beauftragt, die Zukunft des Softwaretestens zu beleuchten. Entstanden ist so die Trend-Studie „The Future of Testing“.
(Saarbrücken, 07. Januar 2011) Die beiden Saarbrücker Softwarehäuser Luxea GmbH und META-LEVEL Software AG entwickeln gemeinsam eine Software, die genauere Prognosen der erwarteten Einspeiseleistung von Photovoltaik-Anlagen zulässt. Diese Optimierung wird notwendig auf Veranlassung der Bundesnetzagentur, die fordert, dass ab April 2011 die Verteilnetzbetreiber zusammen mit den Übertragungsnetzbetreibern ein optimiertes Prognoseverfahren einsetzen.
Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG
Damit bietet die Financial Times Deutschland als erste überregionale Tageszeitung in Deutschland ab sofort Prognosemärkte als ständigen Bestandteil ihres Online-Angebots an. Ermöglicht wird dies durch eine dafür angelegte Partnerschaft zwischen dem Oldenburger Unternehmen ECCE TERRAM und der Financial Times Deutschland.