Smart Home-Experte Loxone macht mit Wrike interne Prozesse transparenter

München, 03.05.2016. Der österreichische Hersteller von Smart Home-Komplettlösungen Loxone (http://www.loxone.de)nutzt die Collaboration Lösung Wrike. Loxone optimiert mit Wrike (http://www.wrike.com/de)die teamübergreifende Kommunikation sowie die Steuerung interner Prozesse wie Produktentwicklung, Event-, Bewerber- und Partnermanagement. Mit Wrike kann Loxone Workflows schnell und flexibel an das eigene Wachstum anpassen. So hilft Wrike dabei, im international hart umkämpften Smart Home-Markt […]

Happy Projects 16: Projectplace präsentiert sich in Wien

Frankfurt a.M. / Wien, 2. Mai 2016 – Projectplace, führender Anbieter im Bereich Projekt-Management und Collaboration, nimmt am 12. Mai 2016 als Aussteller an der internationalen Management-Konferenz „Happy Projects 16“ in Wien teil. Darüber hinaus erläutert Mia Nordborg, Director Customer Experience Projectplace, in einem Vortrag, warum sich Kanban Boards so großer Popularität erfreuen und wie […]

ECA-MaßnahmeVerwaltung erleichtert die tägliche Arbeit und hilft ISO 9001:2015-Forderungen zu erfüllen

Maßnahmen können aus Projekten, Managementmeetings, Kundenaudits oder aus dem KVP-, Audit- und Risikobetrachtungsprozess der QM-Norm ISO 9001:2015 sowie anderer Managementnormen, beispielsweise IS0 14001, ISO 18001 oder ISO 50001, resultieren. Ist der Maßnahmeverantwortliche bestimmt, erhält er unmittelbar aus dem System per Mail Zugang zur Plattform und kann den Projektfortschritt dort direkt dokumentieren. Der Manager oder Maßnahmekoordinator […]

Agile Softwareentwicklung – Risiken der Softwareentwicklung vermeiden lernen

Softwareentwicklung kann zum wahren Stress ausarten, wenn ein bestimmtes Ergebnis zu einem bestimmten Termin vorliegen muss – was meistens der Fall ist. Stephan Luckhaus, Autor des Buches „Aufwandsschätzungen in der agilen Softwareentwicklung“, hat über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Informationstechnologie gesammelt und gibt dieses Wissen in seinem Buch an seine Leser weiter. In seinem […]

Neues Führungsduo bei der MVI SOLVE-IT GmbH

MÜNCHEN – Die MVI SOLVE-IT hat Herrn Steffen Moritz und Herrn Dr. Martin Zißler zum 1. Februar 2016 als neue Geschäftsführer bestellt. Das Unternehmen mit Fokus auf IT Beratung und Softwareentwicklung wählte das aktuelle Führungsduo aufgrund ihrer bisher herausragenden Leistungen aus den Reihen der Unternehmensgruppe aus. Herr Moritz begann bereits im März 1999 seine Laufbahn […]

Can Do: Ausgezeichnetes Ressourcenmanagement für den Mittelstand

Zum fünften Mal in Folge hat der Software-Hersteller Can Do im Rahmen des Wettbewerbs Innovationspreis-IT von der Initiative Mittelstand eine Auszeichnung erhalten. Die Weiterentwicklung der Projektmanagement-Software von Can Do im Bereich Ressourcenmanagement hat die Jury – bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten – überzeugt, so dass dem Tool des Prädikat „Best of 2016“ […]

Across Systems, SDI und Transline starten Seminarreihe

Karlsbad, 18. März 2016: Die Across Systems GmbH hat gemeinsam mit dem SDI München und der Transline Deutschland Dr. Sturz GmbH eine Seminarreihe für Übersetzer konzipiert. Im Mai und Juni finden die beiden zweitägigen Seminare am SDI in München erstmals statt. Frühbucher profitieren noch bis zum 01.04.2016 von einem vergünstigten Preis. Die Seminarreihe richtet sich […]

Neue Version des Cobalt ToDo Managers für IBM Notes

Der Cobalt ToDo Manager für IBM Notes ist noch immer das Standardinstrument, um die Lücke im Bereich von Aufgabenverwaltung und Projektplanung zwischen der zu einfachen IBM Notes- internen ToDo Liste und zu komplexen und zu teuren Projektmanagementlösungen zu schließen. Die Cobalt Software GmbH mit Sitz in Berlin hat als Hersteller alle Funktionen für den IBM […]

PROFI AG: MindManager ist ein hilfreicher „Produktivitäts-Enabler“

Alzenau, 3. März 2016 – Die PROFI Engineering Systems AG ist ein mittelständisches Systemhaus, das über 30 Jahre IT-Lösungen zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemlandschaften anbietet. Diese Lösungen sind branchenunabhängig und richten sich sowohl an mittelständische Unternehmen als auch Konzerne oder öffentliche Einrichtungen, für die das Systemhaus spezielle Software-Lösungen hat. Die PROFI AG hat deutschlandweit […]