Eine der kritischsten Rollen innerhalb von Scrum ist die des Product Owner. Er legt das gemeinsame Ziel fest, dass das Scrum Team zusammen mit ihm erreichen muss und fungiert als Bindeglied zwischen dem „Endkunden“ und der Entwicklung. Er priorisiert die Anforderungen und trägt somit die Verantwortung, dass die wichtigsten (Unternehmensrelevanten) Dinge zuerst erledigt werden.
Hierzu muss er verstehen, wie mit Anforderungsmanagement- und Release-Managementpraktiken „umzugehen“ ist und wie e
„ERP-Systeme in werbungtreibenden Unternehmen und deren Lieferant: die Werbeagentur“ so lautet der Titel des Fachvortrages von Reiner Schymitzek (Vorstand J+D Software AG) auf der marke[ding] 2010, der größten Werbeartikelmesse Österreichs.
Prof. Dr. Lutz Becker im Interview mit Can Do über die Talente eines Projektmanagers, welchen Beitrag Projektmanagement bei der strategischen Führung leisten kann und über die wachsende Bedeutung der Innovations- und Wandlungsfähigkeit von Unternehmen.
Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der Kongressmesse MEiM – Mehr Erfolg im Mittelstand, die am 7. Juli in Dortmund stattfindet. Auf dem Stand C12 stellt Projektron die neue Version 6.16 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Wichtigste Neuerung ist die Mehrwährungsfähigkeit, mit der Währungen und Wechselkurse systemweit verwaltet werden können. Es lassen sich Standort- und Projektwährungen speichern, die dann in der Projektplanung, der
Die Berliner Projektron GmbH unterstützt Flip4Kids. Flip4Kids ist eine Initiative, die 2010 von einer Gruppe selbständiger Coaches, Trainer und Berater ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr wählen sie ein Projekt im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus, das sie finanziell unterstützen wollen. Pro Flipchart, das sie in ihrer Arbeit verbrauchen, geben sie Geld in die Spendenkasse. Bei der Auswahl eines geeigneten Patenprojekts legen sie besonderen Wert darauf, dass es einen l
Internationaler Maschinen- und Anlagenbauer Oerlikon Barmag plant mit Can Do
Innovative Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence ermöglicht realistische Planung mit – wie üblich – zu Beginn eines Projektes unpräzisen Angaben und liefert wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei Oerlikon Barmag
Mit der Version 4.5 des Projektraumes AWARO bearbeitet der Anwender nun direkt Dateien, ohne diese extra auf seinen Rechner herunter- und nach der Bearbeitung wieder hochzuladen und spart somit Zeit.