CRM- und Organisationslösung evo-one als Light-Version – Preis folgt Funktion

Übach-Palenberg, im Mai 2008. Die EBO GmbH, Übach-Palenberg, hat ihre Lotus-Notes-basierende CRM- und Organisationslösung evo-one in einer "Light-Version" auf den Markt gebracht.
evo-one light hat EBO aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass nicht an jedem Arbeitsplatz die volle Funktionalität der Vollversion benötigt wird. So ist es möglich, dass etwa der Vertrieb evo-one als komplettes CRM-System mit allen Funktionen für die kundenorientierte Dat

Puszta-Gulasch statt Buchstabensuppe! Plunet würzt den BusinessManager mit ungarischem MemoQ TM!

Berlin/Budapest, 16. Mai 2008 – Den Plunet-Verantwortlichen ist mit der aktuellen Integration des Translation Memory Tools „MemoQ” von Kilgray eine weitere Punktlandung gelungen. Bastian Enners, Marketing und Vertriebsdirektor bei Plunet beschreibt vor diesem Hintergrund die klaren Vorteile der neuen Plunet-Integration: „MemoQ wird bereits von einigen unserer Kunden intensiv genutzt und hat den Status der „Jungen Wilden” in der Branche nicht zu unrecht. Das Tool bietet eine klare Alternative zu

Projektron eröffnet Standort in Leipzig

Pünktlich zum siebenjährigen Bestehen eröffnet Projektron einen Standort in Leipzig. Seit dem 1. März betreut Matthias Brandt Kunden und Interessenten von Leipzig aus. Projektron baut damit den Vertrieb und die Kundenbetreuung in Ost- und Mitteldeutschland aus.

Storytelling: Mit der Kraft von Geschichten Kosten sparen und Effizienz steigern

Geschichten sind so alt wie die Menschheit selbst. Seit einigen Jahren wird Erzählen immer häufiger bewusst und strategisch in Organisations- und Veränderungsprozessen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen integriert. Das notwendige Rüstzeug dafür liefert die Methode Storytelling. Sie kann rasch und ohne großen Schulungsaufwand von jeder Führungskraft und jedem Projektmanager erlernt und angewendet werden.

Storytelling fördert den Erfolg von Projekten

Storytelling ist eine innovative Methode, die den Erfolg von Projekten und Veränderungsprozessen nachhaltig sichert. Der Grund: Risikofaktoren, die so manches Projekt scheitern lassen, können deutlich minimiert oder sogar beseitigt werden, denn Storytelling aktiviert Wissen, verbessert den Informationsfluss und fördert die Kommunikation:

• Das in Mitarbeitern „schlummernde“ Wissen und Knowhow und damit auch deren wertvoller Erfahrungsschatz aus anderen Projekten und Prozessen w

Storytelling-Vorträge auf der Systems in München

Storytelling ist ein einprägsames Kommunikationsinstrument, das den gezielten Informationsaustausch unterstützt und Wissen aktiviert. Gerade in Projektgruppen – etwa wenn es darum geht ein Pflichtenheft für eine neue Software zu erstellen – bringt sein Einsatz einen immensen Effizienzschub oder verhindert gar ein Scheitern des Projektes. Auf der Systems erläutert Sigrid Hauer, eine der wenigen Storytelling-Experten in Deutschland, diese Methode – natürlich auch mit Hilfe