Bremen, 11. Mai 2010. Die Agentur artundweise erweitert im Mai erneut ihr Führungsteam um Piet Drecoll. Der 33-jährige Online-Profi wird aufgrund seiner vielseitigen Erfahrungen als Projekt- und Account Manager die Bremer Internetagentur als Account Director in allen wichtigen Bereichen nachhaltig verstärken. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Account Manager der Hamburger Agentur SinnerSchrader war er unter anderem für die Projektleitung des Kunden Simyo verantwortlich. Zul
Am 1. März wird die komplett überarbeitete neue Version des Projektplaners von braintool software, A-Plan 2010, offiziell verfügbar sein. Die Benutzeroberfläche des Planungstools wurde vollständig modernisiert und das neue Release bietet jede Menge Verbesserungen, die das Leben des Projektplaners nochmals deutlich vereinfachen.
Mit steigender Komplexität der Projekte in Unternehmen, haben im Laufe der Jahre auch die Anforderungen an die Projektleiter zugenommen. Es gilt neben den Aufgaben eines Projektleiters auch den persönlichen Anforderungen sowie dem erweiterten Verantwortungsbereich gerecht zu werden.
Das Projektgeschäft prägt den Alltag vieler Unternehmen unabhängig von Größe oder Branche. Mit stetig steigendem Wettbewerbsdruck aufgrund zunehmender Globalisierung, wächst auch der Erfolgsdruck im Zuge der Projektarbeit.
Viele Projekte wurden dank eines umfassenden Projektcontrollings aus einer Schieflage gerettet und somit doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Das Projektcontrolling wird dem Projektmanagement unterstützend zur Seite gestellt, um die Planung, Realisation sowie den Abschluss von Projekten zu begleiten.
Vom 05.05. – 08.05.09 fand die 23. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in der Landesmesse Stuttgart statt – und die Business IT Engineers waren mit von der Partie!
Für den erfolgreichen Abschluss eines jeden Projektes sind die Zusammenstellung sowie die anschließende konstruktive und kooperative Zusammenarbeit des Projektteams von elementarer Bedeutung.
Heutzutage prägt das Projektgeschäft den Alltag vieler Unternehmen unabhängig von Größenordnung oder Branche. Dabei kann es sich sowohl um Projekte zur Optimierung von internen oder externen Abläufen handeln, als auch um Projekte zur Steigerung der Produktqualität oder letztlich Projekte zur Erbringung der eigentlichen Wertschöpfung.