Tübingen, 17. Januar 2019 – Sämtliche Mitarbeiter sind mehrfach überbucht und jedes Projekt ist mit Priorität 1+ versehen … solche Stolpersteine im Projektportfoliomanagement können ein Unternehmen schnell zu Fall bringen – sind mit dem richtigen Plan jedoch leicht aus dem Weg zu räumen. Das Team von Meisterplan greift allen Entscheidern unter die Arme, denen das […]
Die Planung von Aufwänden und Aufträgen in mehrjährigen Projekten stellt eine Herausforderung dar. Ergänzend zur bisherigen monatsweisen Planung bietet das neue Projektron BCS 18.1 eine Planung in den Intervallen Quartal und Jahr. Auch in bottom-up geplanten Projekten können Aufwände und Aufträge zunächst für die gesamte Projektlaufzeit definiert werden. Projektmanager können so Aufwands- und Auftragswerte zunächst […]
In Projektron BCS lassen sich einzelne Projekte einfach zu Portfolios zusammenstellen. Ein Projekt kann in mehreren Portfolios enthalten sein, je nach deren Ausrichtung. Einmal zusammengestellt, lassen sich Projektportfolios auf einen Blick in einer tabellarischen Übersicht vergleichen: Farbliche Markierungen zeigen an, welche Portfolios das Kosten- und Aufwandsbudget überschreiten oder unterschreiten. Mithilfe der Portfoliokategorie lassen sich die […]
15. Februar 2017 (München) – Planisware, unabhängiger Softwarehersteller in Privatbesitz und Marktführer für Projekt- und Portfoliomanagement-Lösungen (PPM) mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung, gibt für den Berichtszeitraum 2016 einen konsolidierten Gruppenumsatz von ca. 53 Millionen Euro bekannt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 17 % im Vorjahresvergleich. Der Gruppen-Umsatz hat sich damit in nur fünf Jahren verdoppelt. Führende […]
Planisware, einer der weltweit führenden Anbieter von Softwarelösungen für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) im Bereich Produktentwicklung, konnte für 2014 einen Gewinn in Höhe von 39 Millionen – und damit einen Anstieg um 12 % gegenüber dem Vorjahr – ausweisen
Der Hersteller von Projektmanagement-Software ist Platinsponsor des PM-Summit am 15. November 2010 in München. Das Motto der Fachveranstaltung lautet „Clever Meilensteine erreichen“.
Der Lösungsanbieter für Projektmanagement stellt die neue Version seiner Software Can Do Project Intelligence beim „Gipfeltreffen der Projektwirtschaft“ vor. Wie sich das Projektplanungs- und Steuerungs-Tool in der Automobilindustrie schlägt, thematisiert der Vortrag eines Kunden von Can Do.
Immer auf dem neuesten Stand: Version 4.0 der Projektmanagement-Software von Can Do hält den Projektmanager mit dem neuen Dashboard immer auf dem Laufenden. Alle Kerninformationen über Fortschritt, Erfolg und aktuelle Risiken des Projekts werden live und übersichtlich zur Verfügung gestellt.
Leicht zu bedienen & leistungsstark in der Anwendung: In der neuen Version der Projekt- und Portfoliomanagement-Software können Projektvorlagen auch aus Projektphasen und -Teilen erstellt werden. Zugleich erleichtert die Vor- und Rückwärtsterminierung die Planung von Projekten.