partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland

Private-Cloud-Lösungen mit Proxmox VE – DSGVO-konform, leistungsstark, Open-Source und vollständig"Made in Germany"
Private-Cloud-Lösungen mit Proxmox VE – DSGVO-konform, leistungsstark, Open-Source und vollständig"Made in Germany"
Debian 10 („Buster“) Als eine der ältesten Linux-Distributionen erfreut sich Debian großer Beliebtheit, gilt als sehr stabil, unterstützt eine breite Architektur und ist daher gut als Serverbetriebssystem geeignet. Die derzeit aktuelle Version Debian 10 „Buster“ erhält von den Entwicklern fünf Jahre Support, setzt auf Nftables zum Erstellen von Filterregeln für die Firewall und enthält zahlreiche […]
Die Proxmox Appliance aus der Hardwarefamilie der scope7-Baureihe ist die neueste Entwicklung des Appliance-Spezialisten SECUDOS
Wien – 19. Februar 2015 – Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) zum Download freigegeben. Herausragende Neuerungen sind das integrierte ZFS Filesystem, ein ZFS Storage Plug-in und Hotplug. Die neue Version basiert auf dem aktuellen Debian Wheezy 7.8 und ermöglicht neu auch NUMA-Support (engl. für Non-Uniform Memory Access).
In neuen, modular aufgebauten Trainings können Einsteiger und Fortgeschrittene die Anwendung der Virtualisierungsplattform Proxmox VE lernen.
Hochverfügbarkeit und Live-Backup für Mail Gateway auf Basis der Open Source
Virtualisierung