Die Zukunft heißt Low-Code-Technologie
Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten
Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten
Zu den Herausforderungen, die mit einem hybriden Arbeitsmodell verbunden sind, gehören das Management der Organisationskultur, die Förderung des Mitarbeiterengagements und die Steigerung der Produktivität.
Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und wie Unternehmen diese in Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Finanzwesen sinnvoll nutzen
Landau, 27. September 2022: Gerichtsverhandlungen werden zunehmend digital. Anhörungen finden per Videocall statt, zum Teil werden sogar ganze Hauptverhandlungen als hybride Verfahren abgehalten. Die digitalen Formate sparen Zeit, Kosten und schonen die Umwelt. Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl digitaler Verhandlungen signifikant zugenommen.
Die Rechtsgrundlage dafür gab es jedoch schon lange vor der Pandemie: Seit 2002 können Gerichte den Prozessbeteiligten gestatten, sich p
4 Beispiele wie sich Cybersicherheitsprozesse automatisieren lassen
BlackFog ist in USA und Skandinavien bereits sehr erfolgreich. Die einzigartige Lösung konzentriert sich nicht wie eine Antivirensoftware auf die Abwehr von Viren und Malware, sondern analysiert mittels eines intelligenten Regelwerks den kompletten Outbound-Traffic. Dadurch unterbindet BlackFog in Echtzeit unerwünschte Datenverbindungen und bietet Schutz gegen Malwareaktivierung, Datenverlust, Ransomware, Spyware, Malware, Phishing, Kryptomining oder Malvertising. „Wir […]
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile […]
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in das Customer Relationship Management (CRM). Für den Prozessumfang innerhalb von CRM-Systemen bedeutet das die Aufwertung der Abläufe – in Richtung qualitative Kundenbindung und Stärkung der menschlichen Komponente im Verkauf. Zusammen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erfährt Customer Relationship Management (CRM) eine neue Dynamik. CRM-Software liefert zielgerichtete und effiziente Prozesse zur […]
Pharmakon setzte ein an die Gesundheitsbranche angepassten Webshop um der das Einkaufen auf Rezept vereinfacht
VANTAiO erhält in der Studie „Intranet – Marktübersicht und Trends 2018“, die aktuell von den Intranet-Spezialisten HIRSCHTEC und SCM (School of Communication and Management) veröffentlicht wurde, äussert positives Feedback. „Für Unternehmen, die auf SAP setzen, Informationen nutzerfreundlich auf vielfältige Art und Weise an ihre Mitarbeiter ausspielen und einfach Prozesse abbilden möchten, ist VANTAiO eine wertvolle […]