Jelastic erobert gemeinsam mit QuariNET weiter den deutschen Hosting-Markt

Jelastic, Multi-Cloud PaaS für Entwickler, gibt QuariNET als neuen offiziellen Hosting-Partner bekannt. QuariNET, eine Marke der QuarIT GmbH, ist ein deutsches Unternehmen ohne externe Einflüsse, dessen Server sich alle in Deutschland befinden. Es unterliegt damit europäischen und deutschen Datenschutz-Gesetzen und stellt damit eine höchstmögliche Datensicherheit zur Verfügung. „Die wichtigsten Kriterien bei der Suche nach der […]

CONTACT Software: Open Source macht Unternehmen besser

CONTACT Software setzt auf Open Source Komponenten, um Unternehmen die aktuell besten Technologien und Dienste zur Verfügung zu stellen. Dazu zählt die offene Programmiersprache Python, die in aktuellen Rankings wieder Top-Platzierungen erzielt. Python bleibt im Aufwärtstrend. Egal, welches Ranking man heranzieht: Die objektorientierte Programmiersprache ist verlässlich auf den vordersten Plätzen zu finden. „Dies bestätigt uns […]

Unterstützung für Python-Nachwuchs: GFU Cyrus AG stellt Räume für Schülerkurse

Programmieren sollte auch für junge Leute attraktiver werden – findet der Python Software Verband e.V. und veranstaltet einen Schülerwettbewerb unter dem Motto „Python bewegt die Welt – Attraktives Programmieren für junge Leute“. Die GFU Cyrus AG unterstützt Verband und Nachwuchs und stellt ihnen kostenlos Schulungsräume zur Verfügung.

IT interaktiv: PyCologne veranstaltet BarCamp für Python-Entwickler in den Räumen der GFU Cyrus AG in Köln

Die Kölner Python Usergroup PyCologne richtet gemeinsam mit der GfU Cyrus AG und dem Python Software Verband zum vierten Mal das deutsche PythonCamp aus. Die Veranstaltung findet am ersten Mai-Wochenende vom 4. bis 5. Mai 2013 in den Räumen der GfU Cyrus AG in Köln Deutz statt und richtet sich an IT-Profis und interessierte Entwickler rund um die beliebte Programmiersprache Python.

Visual Numerics® gibt die Verfügbarkeit von PyIMSL Studio bekannt

PyIMSL Studio schliesst die Lücke vom Protoypen zur Endanwendung, indem es die populäre Python-Sprache mit den Vorteilen der IMSL® C Numerical Library verbindet. So können die gleichen mathematischen und statistischen Algorithmen der IMSL C Numerikbibliothek durchgängig im gesamten Entwicklungsprozess eingesetzt und auf mehr als 50 Rechnerumgebungen angewendet werden. Kunden vertreten die Einschätzung, dass die Entwicklungszeiten signifikant reduziert werden kön