QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort die NAS-Serie TS-x31P mit einem, zwei und vier Festplatteneinschüben. Der NAS-Experte hat das Modell mit einem 1,7 GHz Prozessor von Annapurna Labs ausgestattet. Privatnutzer sowie Heim- und Kleinbüros können Daten und Dateien speichern, sichern und freigeben und sich einfach eine private Cloud aufbauen. Darüber hinaus verfügt das TS-x31P über […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 8. November 2016 – QNAP Systems, Inc. geht anlässlich des Launchs seiner neuesten NAS-Firmware-Version QTS 4.3 Beta auf Welt-Tournee: Am 29. November 2016 lädt der NAS-Experte gemeinsam mit seinem Partner Seagate Reseller, Fachhändler, IT-Entscheider und -Anwender zum exklusiven Deutschland-Launch ins Van der Valk Hotel nach Düsseldorf ein. Im Mittelpunkt des Launches stehen neben […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 06. Juli 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert mit dem ES1640dc sein erstes Hochverfügbarkeits-Enterprise ZFS NAS. Mit zwei Intel-Xeon-E5-Prozessoren, dualen Aktiv-Controllern und vollständiger Unterstützung für Virtualisierungsumgebungen ausgestattet, ebnet der NAS-Experte mit dem ES1640dc den Weg in den erstklassigen Unternehmensspeichermarkt. Das Unternehmens-NAS verfügt über das neue FreeBSD-basierte Betriebssystem QES: Damit richten sich Unternehmen eine […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 3. Juni 2016 – QNAP Systems, Inc. stellt ab sofort die Anwendung Hybrid Backup Sync zur Sicherung, Wiederherstellung und Synchronisierung von Daten auf dem Turbo NAS zur Verfügung. Damit optimiert der NAS-Experte die Speicher-Verwaltung direkt auf dem NAS, von unterwegs aus und in der Cloud. Nutzer können verschiedene Datei-Versionen sichern und eine flexible […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 1. Juni 2016 – QNAP Systems, Inc. hat den COMPUTEX Best Choice Award 2016 abgeräumt: In der Kategorie Computer und Systeme gewann der NAS-Experte den begehrten Preis mit seinem QTS-Linux-Kombi-NAS TS-453A. QNAPs ausgezeichnetes 4-Bay-NAS ist ausgestattet mit einem 1,6 GHz Intel-Celeron-Quad-Core-Prozessor und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung sowie Intel-HD-Grafikkarte der 8. Generation. Dank Linux Station eignet […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 24. Mai 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort das TS-831X mit acht Schächten für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Quad-Core-NAS integriert zwei 10-GbE-SFP+-Ports zur uneingeschränkten Unterstützung von 10-GbE-High-Speed-Netzwerken. Über VJBOD (Virtual JBOD) können IT-Administratoren ungenutzten Speicherplatz effektiv verwalten und die Speicherkapazität weiterer QNAP NAS vergrößern. Die integrierte Container Station sorgt dafür, […]
Santa Clara/ USA, Taipeh/Taiwan, München/Deutschland, 3. Mai 2016 – QNAP Systems, Inc. bietet erstmals QIoT Containers für Entwickler von IoT-Applikationen. Mit der IoT Cloud Plattform definiert der Hersteller hochleistungsfähiger NAS-Server den Begriff des Network Attached Storage für IoT neu: Dank vielseitiger Anwendungen sind QNAP NAS nicht nur Speicherverwaltungsgeräte, sondern erfüllen sowohl im Privat- als auch […]
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 26. April 2016 – QNAP Systems, Inc. hat sein NAS-Betriebssystem QTS einem Upgrade auf die Version 4.2.1 unterzogen. Die optimierte Firmware bietet neben neuen Funktionen verbesserte Apps zur intelligenten und zuverlässigen Verwaltung von Daten und verschiedene Unternehmensanwendungen auf dem NAS. Darüber hinaus profitieren Nutzer mit QNAP QTS 4.2.1 von erhöhter Sicherheit bei Cloud-Diensten. […]
Taipeh/Taiwan, München/Deutschland, 19. April 2016 – Ab sofort liefert QNAP Systems, Inc. mit dem NASbook TBS-453A das weltweit erste M.2-SSD-basierte NAS. Das Modell mit vier M.2-SSD-Einschüben ist mit einem 1,6 GHz Intel-Celeron-N3150-Quad-Core-Prozessor – erweiterbar auf bis zu 2,08 GHz – ausgestattet für RAID-Schutz in ultrakompakter Größe. Zudem fungiert das TBS-453A als physischer Netzwerk-Switch und stellt […]