Auch die Version 2.0 der Signaturlösung fideAS sign entspricht den Vorschriften des Gesetzes über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen (SigG). Das hat die Bundesnetzagentur mit der Veröffentlichung einer Herstellererklärung der Applied Security GmbH (apsec) bestätigt. Damit ist klar: Für die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen haftet der Hersteller – und die apsec-Kunden stehen auf der sicheren Seite.
Immer mehr Anwälte haben in den letzten Jahren elektronische Akten eingeführt, um von den Vorteilen einer digitalen Dokumentenhaltung zu profitieren: zeitsparende Aktensuche, höhere Zugriffsgeschwindigkeit, mehr Mobilität durch zeitlich unbegrenzten Zugriff von verschiedenen Orten aus, bessere Kooperation von Anwälten auf überregionaler oder internationaler Ebene und Einsparung von Archivraum und -kosten. Eine Definition der elektronischen Anwaltsakte als neues Medi
Ab Januar 2007 bietet der SigLab e.V. bundesweit ein neues Workshopprogramm zum Thema elektronische Rechnungsstellung an. Mit umfangreicher Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten vermitteln die Fachreferenten des SigLab e.V. den Unternehmen die Vor- und Nachteile der Online-Rechnung. Der Teilnehmer erhält einen detaillierten Überblick relevanter Vorgaben aus Umsatzsteuergesetz und Signaturgesetz, Anwendungsszenarien und eine aktuelle Marktübersicht angebotener Soft- und Hardwar