Saarbrücken, 20. März 2018 – Mit dem Erhalt der Zertifizierungsgütesiegel ISO 22301 und 9001:2015 stellt das eurodata Rechenzentrum erneut seinen Qualitätsanspruch unter Beweis. Damit ist das Unternehmen bestens für das wachsende Interesse an den eurodata Cloudlösungen sowie dem gestiegenen Bedarf an Datensicherheit gewappnet. Business Continuity garantiert Das ISO 22301-Zertifikat umfasst in erster Linie Aspekte des […]
Comtrade Digital Services, ein führender Anbieter von Software-Engineering-Dienstleistungen und IT-Lösungen, veranstaltet am 3. und 4. Oktober 2018 in Dublin, Irland eine der führenden europäischen Konferenzen für Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung. Das zweitägige Event bringt Meinungsführer, erfahrene Software-Experten und CIOs zusammen, die über neue Ansätze in der Qualitätssicherung diskutieren. Entsprechend lautet das Motto: „Reinventing Quality Assurance […]
Hamburg, 17. Juli 2017 – Mit dem SMIT TestKit Shop vereinfacht die Sven Mahn IT GmbH & Co. KG den Zugang zu ihrem Produkt zur Testoptimierung und Qualitätssicherung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics AX. Die neue Online-Plattform bietet einen Überblick über alle angebotenen Testfälle zum Überprüfen von Dynamics-AX-Prozessen. Kunden können diese unverbindlich ansehen, bequem auswählen und […]
Hersteller sichern dank Cloud-basierter Systeme die Qualität, verringern Kosten und vermeiden Rückrufaktionen sowie die damit verbundenen Imageschäden Die Branche, die die erste industrielle Revolution einläutete, läuft mittlerweile Gefahr, beim Start der nächsten industriellen Revolution auf der Strecke zu bleiben. Die Hersteller von heute sind laut des Unternehmerverbands EEF ( https://www.eef.org.uk/) nicht ausreichend auf die nächste […]
Großköllnbach, 16. November 2016. Auf eine mobile Komponente im Qualitätssicherungsprozess setzt der Schienenfahrzeughersteller Stadler Winterthur AG aus der Schweiz. Die Software IPM PG, eine Lösung der CSP GmbH & Co. KG, leitet die Werker in der Montage durch einzelne Arbeitsabfolgen und sorgt so für einen gleichbleibenden Qualitätsstandard. Die Software läuft bei Stadler Winterthur auf Tablets, […]
Großköllnbach, 2. August 2016. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen sowie der Dokumentation und regelmäßigen Auswertung von Produktionsdaten hilft produzierenden Unternehmen dabei, sich vor Produkthaftungsansprüchen zu schützen. Dies ist die vierte der sechs goldenen Regeln (http://www.csp-sw.de/de/produkte/prozessdaten-management-ipm/tipps-fur-optimalen-umgang-mit-prozessdaten/), die der Softwareanbieter CSP GmbH & Co. KG für Qualitätssicherungsmaßnahmen in der fertigenden Industrie definiert hat. Im Automotive-Bereich etwa liegen […]
Limburg, 21. Juli 2016 – Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) hat aktuell das Automotive-Audit ISO/TS 16949 erfolgreich abgeschlossen. Der EMS-Dienstleister fertigt unter anderem elektronische Baugruppen für Unternehmen der Automobil-Industrie. Durch die tendenziell steigende Anzahl an Bauteilen auf einer Baugruppe wachsen stetig die Anforderungen an die Bauteil- und Lötqualität. Wie lässt sich dem begegnen und welche spezifischen […]
Produktionsdaten sollten elektronisch erfasst und in einem integrierten System zusammengeführt werden, empfiehlt die CSP GmbH & Co. KG. Dies ist eine der sechs goldenen Regeln, (http://www.csp-sw.de/de/produkte/prozessdaten-management-ipm/tipps-fur-optimalen-umgang-mit-prozessdaten/) die der Softwareanbieter für Qualitätssicherung in der Produktion definiert hat. Der Vorteil: Qualitätsmängel, Fehler und sogar Trends lassen sich sehr viel schneller erkennen und die Produktqualität sicherstellen. Die an […]
Mit ihren Standard-Softwarelösungen für die Qualitätssicherung (http://www.csp-sw.de/de/produkte/)in der Produktion unterstützt die CSP GmbH & Co. KG die HighTech-Strategie Industrie 4.0. Dabei liegt der Fokus der CSP-Software vor allem darauf, die wertvollen Daten aus Produktionsanlagen intelligent für Qualitätsverbesserungen zu nutzen und diese Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Unter anderem wird es dadurch möglich, dass Produktionsressourcen sich […]
Großköllnbach, 8. Juni 2016. Fehler in der Produktion können der fertigenden Industrie ein Vermögen kosten. Welche goldenen Regeln für die Produktionsüberwachung und somit eine sichere und weitgehend fehlerfreie Fertigung zu beachten sind, hat jetzt die CSP GmbH & Co. KG aufgelistet. Neben Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Produktion, die bereits vom Gesetzgeber vorgegeben sind, finden […]