CONTROL 2011: QM-Papst bei ViCon

HANNOVER, 07.04.2011. Qualitätsmanagement-Handbuch (QMH) – Schrankware oder prozessorientierte Informationsplattform? Diese und andere Fragen beantwortet der erfolgreiche QM-Fachbuchautor Michael Cassel auf der diesjährigen CONTROL, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung in Stuttgart (3. bis 6. Mai 2011). Am 5. Mai ist er der Stargast bei ViCon, dem Prozessmanagement-Spezialisten aus Hannover, auf dem Stand 1708 in Halle 1.

A:gon Solutions GmbH erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziert!

Die A:gon Solutions GmbH in Eschborn erhält von der DQS GmbH das Zertifikat nach ISO 9001:2008. „Hohe Kundenorientierung, klare Visionen und konkrete Ziele sind zentrale Erfolgsfaktoren am globalen Markt. Eine erfolgreiche Zertifizierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt. Die DQS hilft als starker Partner bei der Erreichung der Ziele“, erklärt Christiana Rambow-Krummeck, Leiterin Marketing & Vertrieb der DQS.

conarum Einführung SAP Volltextsuche mit TREX

Problemstellung
An den Business Objekte im Bereich SAP Qualitätsmanagament (QM) wie z.B. Prüflos oder Q-Meldung sind über die generischen Objektdienste Dokumente wie z.B. eMails, PDF Dokumente oder Microsoft Office Dokumente durch die Anwender hinterlegt worden. Diese werden über die Business Document Services in ein zentrales Dokumentenmanagementsystem abgelegt.
Um einen Vorgang zu selektieren, konnte nur die Standardsuchhilfe zum Prüflos/meldung verwendet werden. Das w

GRUPPE DREI® erneut erfolgreich rezertifiziert

Einmal mehr erhielt GRUPPE DREI®, Agentur für strategische Kommunikation mit Sitz in Villingen und Singen, beste Noten für die Qualität ihrer Leistungen und Arbeitsprozesse. Das ist das Ergebnis einer DIN EN ISO 9001:2008-Rezertifizierung, die in der vergangenen Woche an dem Agentur-Standort in Singen durchgeführt wurde. Das Qualitätsmanagement von GRUPPE DREI® ist bereits seit 1997 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Quality und Performance Management Tool Harmony

Die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen machen es wichtiger denn je, den Blick fokussiert auf das Thema Qualitätsmanagement im Contact Center zu richten. Wichtige Ziele bei einer systematischen Qualitätskontrolle sind Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und eine rechtskonforme Bearbeitung Ihrer Aufträge. Im Gegensatz zu anderen Qualitätsmanagement Produkten, in welchen nur einzelne Funktionalitäten abgedeckt werden, wie z.B. die reine Gespräc

1 5 6 7 8 9 11