Ransomware-Angriffe gehören zu den aktuell schwerwiegendsten Hackerangriffen auf kleine, mittlere und große Unternehmen, sowie auch kleine Arzt-Praxen bis hin zu ärztlichen Versorgungszentren, MVZ, Ärztehäusern und Krankenhäusern. Global wird alle 11 Sekunden ein Ransomware-Angriff erfolgreich durchgeführt. Die Lösegeldforderungen liegen bei bis zu 50 Mio. USD. Dazu kommt, dass 80 Prozent der zahlenden Opfer erneut angegriffen werden. In diesem Tagessem
E-Mail-Bedrohungen nehmen zu: Allein 2,9 Milliarden E-Mails wurden im ersten Halbjahr von Zix unter Quarantäne gestelltBEC-Angriffe sind häufigste Taktik von Cyberkriminellen
Im Jahr 2020, wurden umgerechnet 350 Millionen Dollar an Lösegeld im Zuge von Ransomware gezahlt, eine Steigerung von 311% im Vergleich zum Jahr 2019. Es wird davon ausgegangen, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt
Sie bietet nun einen Schutz von Dateien durch Ransomware-Angriffe, indem sie den Zugriff auf produktiv zugeordnete Freigaben, Cloud-Speicher und ausgewählte Dateien oder Ordner verbirgt oder verweigert. Durch das Verbergen dieser Informationen schränkt EDN die Möglichkeiten der Malware ein sich im Netzwerk zu bewegen; sie kann nur auf die von Attivo erstellte Täuschungsumgebung zugreifen. Auf diese […]
Limburg a.d. Lahn, 15. Juni 2020 – Immer mehr Angriffsmethoden zielen heute auf den Mitarbeiter ab – beispielsweise Ransomware, bis hin zu damit verbundenen Erpressungsversuchen. Der Mensch bestimmt heute den Grad der IT-Sicherheit in Unternehmen, daher erhält insbesondere die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern einen neuen Stellenwert. Daher hat die CARMAO GmbH ( www.carmao.de), Spezialist […]
München, den 31. März 2020 – Cyberkriminelle nutzen die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise aus: Sie entwerfen gezielt Websites oder E-Mails mit Informationen zum Coronavirus, um persönliche Daten abzugreifen oder Malware in fremde Systeme einzuschleusen. Der World Backup Day am 31. März erinnert daran, wie wichtig es gerade in diesen Zeiten ist, seine Daten […]
Auch andere Großstädte wie Cincinnati oder Baltimore waren bereits Opfer von Ransomware-Angriffen. Deutlich häufiger jedoch sind derartige Attacken laut Radware auf kleinere Gemeinden, Kreise oder Bezirke. So zahlten im Juni innerhalb von einer Woche die Mittelstädte Lake City und Riviera in Florida 500.000 bzw. 600.000 Dollar Lösegeld, um wieder an ihre Daten zu gelangen. In […]