Versteckte und überhöhte Kosten für Einträge in
völlig unbekannte Portale / Vertragsbedingungen genau prüfen /
Polizei warnt vor Anbietern, die mit fehlerhaften Daten zur
Richtigstellung locken / Schreiben oft in rechtlicher Grauzone /
Verantwortliche sitzen meist im Ausland, was Kündigung oder
Rückforderung erschwert
Für Gewerbetreibende ist ein aktueller Eintrag in einschlägigen
Branchenverzeichnissen oft ein Muss. Allerdings treten i
Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im
Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung
ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen
Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach
verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu
erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike
zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung
funktionieren kann, demonstrier
die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" widmet sich ab kommenden
Samstag, 17. November eine Woche lang in Fernsehen, Radio und
Internet den tabubehafteten Themen "Sterben und Tod". Der oben
genannte Link führt Sie zur WDR-Pressemappe, in der wir Ihnen
Sendungen und Beiträge des WDR zur ARD-Themenwoche 2012 vorstellen.
Aktuelle Hinweise zu weiteren WDR-Sendungen in der ARD-Themenwoche
finden Sie in der WDR-Presselounge (w
Trojaner und Spionagesoftware, sog. Spyware, stehen bei
Cyber-Kriminellen hoch im Kurs: Nach Erkenntnissen der G Data
SecurityLabs stieg der Anteil von Spyware und Trojanern am
Schadcode-Gesamtaufkommen allein im ersten Halbjahr 2012 auf über 60
Prozent an. Die Zahl der Spionageprogramme wuchs im Vergleich zum
gleichen Vorjahreszeitraum um 108 Prozent. Die Täter nutzen diese
Schadprogramme insbesondere für das Ausspähen und den Diebstahl
persönlicher Daten von
Die Bürger der Europäischen Union haben ab heute
Zugang zu Informationen über das Güterrecht von Eheleuten und
Partnern sämtlicher EU-Länder in der Sprache ihrer Wahl. Die von den
Notaren Europas mit Unterstützung der Europäischen Kommission
erstellte Website www.coupleseurope.eu ist nunmehr im Internet
verfügbar. Sie informiert über das in den 27 Mitgliedstaaten geltende
Recht und liefert in 21 Sprachen Antworten auf Rechtsfragen, die sich
Bislang hatten es Internetbetrüger vor allem aufs
Online-Banking abgesehen. Doch neue Schutzmechanismen wie SMS-TAN
oder TAN-Generatoren erschweren das Plündern von Bankkonten. Deshalb
stürzen sich Kriminelle nun auf eine leichtere Beute: Kreditkarten.
COMPUTER BILD folgte der Spur der Verbrecher und recherchierte in
Untergrund-Foren (Heft 24/2012, ab Samstag erhältlich).
Die COMPUTER BILD-Recherchen zeigten: Täglich werden auf
Untergrund-Seiten wie Darkspot, C
Kostenfreier Download über Windows Store oder im
Download-Archiv auf pcwelt.de / App läuft auf allen Windows-8-fähigen
Endgeräten / App-Kategorien "News", "Windows 8", "Tests", "Ratgeber"
und "Downloads" / Übersichtliche "Kachel-Optik" erlaubt intuitive
Bedienung sowohl per Maus als auch per Touchscreen
Seit Kurzem ist mit Windows 8 ein Betriebssystem auf dem Markt,
das mit einer weitgehend identischen B
Was hilft gegen Akne? Wie kommen Schüler für ein Jahr ins Ausland?
Was läuft im Kino? Diese Fragen und viele mehr beantwortet das
Jugendportal www.scoolz.de. Deutschlands ältestes Schülerportal wurde
runderneuert und im Relaunch besonders für mobile Endgeräte
optimiert.
Das Surfen für Schüler ist nun kinderleicht, egal ob am Rechner zu
Hause oder unterwegs mit dem Smartphone. Das lästige
Auseinanderziehen und Suchen auf dem Touchscree
Wow, kaum zu glauben, wie viele Freunde manche Menschen in
sozialen Netzwerken haben. US-Präsident Barack Obama folgen
sagenhafte 20 Millionen über Twitter. Da kann sein republikanischer
Konkurrent Mitt Romney nicht mithalten. Dafür sammelt der aber
fleißig. Ende Juli hat er es sogar geschafft, an einem Tag seine
Follower von gut 673.000 auf knapp 790.000 zu steigern. Wie er das
geschafft hat, verrät der Internetsicherheits-Experte
Europas größte Technikzeitschrift stellt sich neu
auf: Als Kompass für die digitale Welt ordnet COMPUTER BILD ab sofort
Nachrichten noch stärker nach ihrer direkten Auswirkung auf den Leser
ein und liefert konkrete Handlungsempfehlungen. Reportagen, Ratgeber
sowie Tipps und Tricks werden auf unterhaltsame Weise verpackt – in
vier klaren Ressorts: News, Ratgeber, Tests und Wissen. Die neue
COMPUTER BILD-Ausgabe erscheint am Samstag, 20. Oktober 2012.